Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 23:22   #1
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard Leerlauf Drehmoment ???

Habe volgendes Problem seit langer Zeit.

im Leerlauf läuft der Wagen mit 350 Umin was ich für sehr wenig halte.
und sobald ich das lenkrad drehe egal in welche richtung fällt der Drehmoment bis 150 Umin runter.und wen ich das Lenkrad nicht mehr drehe läuft er wieder mit 400Umin.


Kan es sein das der Leerlaufregler sein Geist aufgeben wird oder hat er das schon ?
oder ist es was anderes ?
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 00:18   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard hast offenbar keine Klimaanlage dabei an ?

bei mir ist der Leerlauf ohne Klima auch so um 450Upm, niedrig; aber alles bestens.
Wenn ich die Klima dazuschalte, geht der Leerlauf auf 700Upm hoch, ist auch so in Ordnung.
Teste mal, ob die Klima-Leerlaufanhebung bei Dir geht ?
oder ist der Leerlauf immer, mit und ohne Klima, so niedrig ?
Ansonsten scheint die Servolenkung/Pumpe die Maschine sehr zu belasten, ohne das dies ausgeregelt werden kann.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 00:24   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Um die 500 ohne Klima, um die 750 mit Klima

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 07:38   #4
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@ALPHIn,

entscheidend ist nicht der analoge Drehzahlmesser, sondern der elektronische.

dazu mal in die Anzeige wechseln.

Erscheint mir aber auch zu wenig.

Logisch, dass dann die Servo schlecht geht
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 16:27   #5
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Also wen Klima ausgeschaltet ist läuft er wie gesagt mit 350 Umin was ich für sehr wenig halte.

Wen Klima angeschaltet ist dan mit 500 Umin


Was ich neulich bemerkt habe ist wen er so 5min lang läuft beim stehen dan springt er aufeinmal von 350 Umin auf 700 Umin,und sobald ich bischen gas gebe fällt er wieder auf 350 Umin.


Also normaleweise müsste er mit 700U min laufen aber tuht es nicht.????
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 02:06   #6
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von ALPIN Beitrag anzeigen
Habe volgendes Problem seit langer Zeit.

im Leerlauf läuft der Wagen mit 350 Umin was ich für sehr wenig halte.
und sobald ich das lenkrad drehe egal in welche richtung fällt der Drehmoment bis 150 Umin runter.und wen ich das Lenkrad nicht mehr drehe läuft er wieder mit 400Umin.


Kan es sein das der Leerlaufregler sein Geist aufgeben wird oder hat er das schon ?
oder ist es was anderes ?
Drehmoment
Ich denke mal, dass Du die Drehzahl meinst. Oder?
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 16:05   #7
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

ya sorry drehzahl meinte ich.
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: drehmoment zylinderkopf osl jaap BMW 7er, Modell E32 19 08.12.2008 14:21
Motorraum: Drehmoment Ölpumpenschrauben V8 Tiny The Toon BMW 7er, Modell E32 6 29.05.2007 23:52
Antriebswellen Drehmoment Actionhank BMW 7er, Modell E32 3 26.01.2004 19:57
Drehmoment 730d, X3 3.0d 316i_Martin BMW 7er, allgemein 12 29.12.2003 13:46
drehmoment statt hoechstleistung? z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 0 18.03.2003 08:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group