Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 20:53   #1
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard wer hat einen 735 mit 162 KW bzw 211 PS

hallo leute,

mist, die überschrift ist falsch. sollte 220PS heisen.

ok,
suche das motor steuergerät (DME) aus einem M30 B35 Motor mit 162 KW bzw 220PS.

mir würde auch schon die Bosch Nr oder die BMW nummer ( letzten 7 ziffern) reichen.

dieser motor wurde ja auch im e34 und e24 verbaut. also wer da jemanden kennt und mir helfen könnte...

bei dieser motor ausführung wurde ja kein kat verbaut. daher die höhere leistung. evtl will ich meinen kat rausnehmen, somit auch die Lamda sonde.

daher brauch ich doch das andere steuergerät was die lamda-werte nicht benötigt, oder?

wer kennt sich da aus?

danke sehr
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 21:30   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

wende dich mal an jemand aus der e23 gruppe, dort wirst du sicherlich
eine antwort bekommen. mein 735 bj 86 (ohne kath) hatte auch die
160 KW bzw. 218 ps. ( er musste mit superplus betankt werden,da er sonst
klingelte)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 22:33   #3
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Da wirst auch einen anderen Motorkabelbaum brauchen!
Also bein 3er e30 ist das so, Motor ohne Kat = Steuergerät mit 2 reihen Anschlüssen und mit Kat 3 Reihen!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 22:58   #4
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Da wirst auch einen anderen Motorkabelbaum brauchen!
Also bein 3er e30 ist das so, Motor ohne Kat = Steuergerät mit 2 reihen Anschlüssen und mit Kat 3 Reihen!
oh ha,

na wenns wirklich so sein sollte dann prost mahlzeit
aber 3er ist nicht 7er...zum glück

trotzdem danke für den hinweis
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 23:25   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Charly.1st Beitrag anzeigen
oh ha,

na wenns wirklich so sein sollte dann prost mahlzeit
aber 3er ist nicht 7er...zum glück

trotzdem danke für den hinweis
ich meine,ich hätte mal gelesen,wenn man die lamda sonde absteckt,würde
die elektronik automatisch einen lamdamittelwert verwenden.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 23:32   #6
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
ich meine,ich hätte mal gelesen,wenn man die lamda sonde absteckt,würde
die elektronik automatisch einen lamdamittelwert verwenden.

viele grüsse

peter
jaaa meine ich auch so mal von reinhart erklärt bekommen zu haben.

allerdings nimmt er dann wohl auch mehr spritt weil er immer denkt der motor ist kalt oder so.
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 14:58   #7
V8 Star
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Zschornewitz
Fahrzeug: E34-530iV8
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
ich meine,ich hätte mal gelesen,wenn man die lamda sonde absteckt,würde
die elektronik automatisch einen lamdamittelwert verwenden.

viele grüsse

peter
Ich hätte eher gesagt,er läuft dann im Notprogramm.Klar wird dann ein Standardwert genommen,aber nur um noch in die Werkstatt zu fahren.

Gruß
V8 Star ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 17:34   #8
Brecher7771
Mitglied
 
Benutzerbild von Brecher7771
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E36 328i touring (05.96)
Idee pass up

Wenn man die lambda sonde abzieht dann läüft der motor über LMM, DK-Poti und das gespeicherte Kennfeld im Motorsteuergerät. Mehr Sprit braucht der auch nicht. Notprogramm gibt es auch nicht. Im Leerlauf ist sogar der Lamdawert bei 1.
Brecher7771 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 21:07   #9
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

nimm den Kat doch raus und lass den Rest, inkl. Lambda-Sonde so, wie er ist. Das Läuft auch ohne Kat.

Gruß,
Christian.

P.S.: die 220 PS wirst Du auch nicht erreichen, weil die Verdichtung zuniedrig ist.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 21:34   #10
Brecher7771
Mitglied
 
Benutzerbild von Brecher7771
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E36 328i touring (05.96)
Standard

Also mal ganz davon abgesehen ob man die 220 PS erreicht oder nicht. Denke ich nicht das man die merkt ohne etwas am gewicht des wagens zu ändern. Denn Leistungsgewicht ist nunmal alles.
Aber was ist ein 7er ohne etwas "LUXUS"
Brecher7771 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wer hat einen E23 der 2. Serie mit elektrischen Sitzen und Standheizung ? TurboPeter BMW 7er, Modell E23 13 30.10.2006 16:41
wer hat einen alten ETK bzw. alte ETK Ersatzteil Nummern ? Charly.1st BMW 7er, Modell E32 8 29.04.2006 15:23
Wer hat einen HP PC? LEXX Computer, Elektronik und Co 4 06.01.2004 09:48
Zentralfernbe. einbau beim 87er 735, wer hat Ahnung ? chocko BMW 7er, Modell E32 4 24.02.2003 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group