Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2024, 16:21   #11
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard

Das er im Stand recht laut ist und man das vor allem hinten merkt hab ich auch Schon mitbekommen. Letztens hab ich einem Kumpel das auto gezeigt und er wollte Unbedingt mal hinten sitzen da hat er das selbe beschreiben was du hier schreibst.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sattlerei-flk.de
Der Sattler aus der Wetterau

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 750i '91
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760Li '05
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 08:33   #12
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Kleines Update - Die Klappe hatte ich damals zu bekommen, wohl aber nicht in Funktion. Hatte mich dann nicht mehr gestört.

Jetzt ist sie wohl mal auf gegangen (muss sich also bewegt haben) und hängt wieder auf "offen"

Ich habe recherchiert, vielleicht ist es für den ein oder anderen interessant.


Die Klappe beim E65/E66 N73 Facelift ist absolut identisch zur Klappe im N62 750i.
Es handelt sich um eine 60mm Klappe von Boysen. Das dürfte Standard gewesen sein damals.

Beim VFL N73 ist die Klappe anders. Es gibt also zwei Systeme.


Für den N62 gibt es einen Reperatur-Satz, für den N73 nicht.
Die Klappe im Satz ist komplett identisch, allerdings sind die aufgeschweissten Rohrstücke und Befestigungen wohl anders.

Es gibt auch eine Teilenummer "nur Klappe". Aber das ist wohl nur eine interne Nummer. Die findet man nicht.

Ich muss mich da mal schlau machen, aber ohne Schweißen geht da nix...

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 09:15   #13
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Beim Reparatursatz muss man Stücke abtrennen und einen Steg stehen lassen auf den die Klappe geschoben und verschraubt wird. Ich weiß das, weil ich es getan habe und da ich den Endtopf irgendwann komplett tauschte, liegt die Klappe jetzt Zuhause. Man weiß ja nie.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 10:36   #14
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wie die Klappe montiert wird weiß ich.

Es geht darum, dass es für den N73 keinen Reparatursatz gibt, für den N62TÜ aber schon - obwohl beide die exakt identische Klappe haben.

Einzige Möglichkeit wäre dann, die Klappe aus dem Satz vom N62 auszutrennen und beim N73 einzuschweißen.

Oder die Klappe zerlegen, aber dafür sind mir die 400€ für den Repsatz erstmal zu viel.

Markus

Geändert von Markus525iT (30.07.2025 um 10:47 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2025, 15:09   #15
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Nachdem die Verfügbarkeit der Klappe aktuell zur Neige geht (nur noch knapp 17 Stück verfügbar) habe ich jetzt vorsorglich eine N62 Klappe bestellt.

Inzwischen habe ich auch nochmal gründlich recherchiert und bin ein wenig schlauer.

Klappe und gebogenes Endrohr sind identisch. Am Endrohr ist beim N73 noch ein Haltebügel verschweißt, den der N62 nicht hat.
Der Bügel stellt jetzt keine Probleme dar vermute ich.


Die Anbindung an den ESD ist im Prinzip auch identisch.
Aber - und das ist das große Problem - der N62 hat rund 25mm Fleisch, auf den die Schelle der neuen Klappe geschoben und dann fixiert wird.

Der N73 hat nur 12mm.

Das klappt vermutlich nicht...

Eigentlich sollte man das schweißen können - kennt jemand jemanden, der sowas kann? Auspuff ist Edelstahl.

Gruß Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2025, 15:57   #16
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Hallo Markus,

ich habe noch einen N73 VFL Endtopf mit Klappe im Keller liegen.
Würden davon Teile helfen?

Gruß
Max
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2025, 20:19   #17
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Hallo Max,

Danke fürs Angebot

Aber leider ist die VFL komplett anders (von Pierburg), die beim FL von Boysen.

Die sind leider leider komplett unterschiedlich.

Ich mache mal Bilder vom Reparatursatz - und der finalen Lösung, wenn ich jemanden finde, der das schweißen kann und will.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 22:02   #18
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Anbei mal die Klappe, die Anleitung zur Montage beim V8 und wie es am Fahrzeug aussieht.

Jetzt muss alles noch irgendwie zusammen kommen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 01:15   #19
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Was passiert wenn die Klappe dauerhaft offen ist? Unten rum weniger Gegendruck und höherer Verbrauch?

Einige ziehen Stecker ab um die Klappe dauerhaft offen zu haben, und damit einen schöneren V8 Sound zu bekommen.
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 06:19   #20
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Schwer zu sagen, so richtig habe ich das nicht beobachtet. Kann sein, dass er minimal mehr verbraucht - ich weiß es nicht.


Aber er ist im Stand - vor allem im Fond - viel zu dröhnig. Das ist kein V8 Sound oder sowas, das beleidigt nur meine Ohren und ist unangenehm

Stecker abziehen macht beim V12 und V8 Facelift die Klappe aber dauerhaft zu, weil sie mit Federkraft geschlossen gehalten wird.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Abgasklappe Markus525iT BMW 7er, Modell E65/E66 5 30.07.2020 23:22
730d Bj. 04. Abgasklappe verbaut? Milles78 BMW 7er, Modell E65/E66 2 18.05.2014 19:06
Abgasklappe geschlossen, festgefressen. pepa BMW 7er, Modell E65/E66 17 21.03.2013 08:30
Abgasanlage: Abgasklappe festgegammelt KaRaBoRsA® BMW 7er, Modell E65/E66 1 28.02.2012 20:51
Unterdruckventil Abgasklappe Petka2k2 Suche... 0 18.02.2010 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group