Im Folgenden kann die Entwicklung der Modellreihe E65/E66 während seiner
Produktionszeit verfolgt werden. Bei Klick auf die zugehörigen Fotos erhalten
Sie die jeweiligen News-Artikel angezeigt.
  
    | 
    
    27. Juli 2001 | 
    
    Der letzte 7er der Modellreihe E38 läuft im BMW Werk
    Dingolfing vom Band. Die Produktion der neuen 7er-Reihe wird vorbereitet. | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    
    September 2001 | 
    
    Weltpremiere der neuen 7er-Reihe auf der IAA in Frankfurt.  | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    17. November 2001 | 
    Markteinführung der 7er-Reihe. Zum Start gibt
    es die Motorvarianten 735i (V8-3,6 Liter-Motor mit 272 PS) und 
    745i (V8-4,4 Liter-Motor mit 333 PS) | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    März 2002 | 
    Einführung der Lang-Versionen (+140 mm): 
    735Li und 745Li. Vorstellung auf dem Genfer Salon 2002. | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    
    Juni 2002 | 
    
    Parkinfo, Apotheken-Notdienst und Telefonbuch können über BMW
    Online im 7er abgerufen werden | 
    
      | 
  
  
    | 
    September 2002 | 
    Start BMW 730d
    (R6-3,0-Liter-Turbo-Dieselmotor mit 218 PS) und 740d
    (V8-3,9-Liter-Turbo-Dieselmotor mit 258 PS), Diesel-Varianten vorerst nicht als
    Langversionen lieferbar | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    
    Dezember 2002 | 
    
    BMW Individual präsentiert die Ausstattungsvariante "Yachtline";
    der 7er-BMW gewinnt den "Best-Car"-Award 2003 in China | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    Januar 2003 | 
    Start des BMW 760i/Li mit 6,0
    Liter-V12-Motor und 445 PS, DI-Technik | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    
    Februar 2003 | 
    
    BMW präsentiert den 760 Li High Security | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    März 2003 | 
    Start BMW 730i/Li mit 3,0
    Liter-R6-Motor und 231 PS. Neues Ausstattungspaket: Sport-Paket. | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    
    Oktober 2003 | 
    
    Einführung adaptives Kurvenlicht, weiterentwickeltes
    iDrive-System mit zwei zusätzlichen Tasten, Dualband-Telefon mit
    Bluetooth-Kopplung, Fondbildschirm mit erweiterter Funktionalität,
    Klima-Automatik mit Beschlagsensor | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    
    November 2003 | 
    
    Digital-TV wird eingeführt | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    
    2004 | 
    
    BMW 7er-Reihe ist 2004 Marktführer in der Oberklasse in
    Deutschland | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    
    April 2005 | 
    
    Facelift-Modell (LCI-Modell) startet. Neue
    Motorvarianten: 730i/Li mit R6-3,0-Liter-Motor und 258 PS; 740i/Li
    (ersetzt den 735i/Li) mit 4,0-Liter-V8-Motor und 306 PS; 750i/Li
    (ersetzt den 745i/Li) mit 4,8-Liter-V8-Motor und 367 PS; 730d mit 3,0-Liter-R6-Turbo-Dieselmotor und 231 PS; 745d
    (ersetzt den 740d) mit 4,4-Liter-V8-Turbo-Diesel-Motor und 300 PS;
    Dieselmodelle serienmäßig mit Partikelfilter; 760i/Li bleibt
    motortechnisch unverändert. Fahrwerk wurde überarbeitet (+14mm
    größerer Spur hinten), Modellabhängig größere Bremsanlagen;
    Bi-Xenon-Scheinwerfer und zweistufiges Bremslicht serienmäßig. 
    Design-Änderungen: neue Stoßfänger vorn und hinten, überarbeitete Nieren,
    geänderte Scheinwerfer und Heckleuchten, neue Motorhaube, stärkere Konturen
    im Heckbereich mit neuer Chromleiste, geänderter Schwellerbereich. Neue
    Materialien im Innenraum. Detailoptimierte Bedienung für Kommunikation und
    Entertainment.  | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    
    Juli 2005 | 
    
    neue Ausstattung: BMW Night Vision und Fernlicht-Assistent | 
    
    
      | 
  
  
    | August 2005 | 
    Leistungsanhebung BMW 745d von 300 PS
    auf 330 PS; neu: erstmals gibt es die Langversion des 7ers in Verbindung mit
    einem Diesel-Motor: BMW 730Ld mit 3,0-Liter-R6-Turbo-Dieselmotor und
    231 PS | 
    
      | 
  
  
    | 
    Juli 2006 | 
    
    BMW stellt neue Fahrer-Assistenz-System vor, darunter eine 
    BMW 7er-Studie, die automatisch in eine Garage einparken kann | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    September 2006 | 
    
    BMW stellt einen Individual 760Li als Unikat mit 
    Designdetails für die schweizer Uhrenmanufaktur Girard-Perregaux vor. 
    „Inspired by Movement”: Von Automobilen und Uhren. | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    Herbst 2006 | 
    
     Exklusive Special Editionen für den 7er:
  
      - Exclusive Carbonschwarz/Goldbraun 
 
      - Exclusive Stratusgrau/Ecru hell 
 
      - Exclusive Carbonschwarz/Ecru hell 
 
      - Exclusive Stratusgrau/Goldbraun
 
     
    
      | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    Winter 2006 | 
    
     BMW bringt den Hydrogen 7 (Modell E68) in einer Kleinserie von zunächst 100
    Fahrzeugen auf den Markt. Auf Basis des BMW 760Li wird das Auto von einem
    V12-Wasserstoff-Verbrennungsmotor angetrieben.  | 
    
    
      | 
  
  
    | 
    April 2007 | 
    
     Mit der Konzeptstudie BMW Concept CS präsentiert BMW auf 
    Basis der 7er-Reihe die Vision eines viertürigen Fahrzeugs, das die 
    Exklusivität eines Gran Turismo des Luxussegments und die Faszination eines 
    Hochleistungssportwagens in sich vereint.  | 
    
    
      | 
  
  
    | Juli 2008 | 
    der Nachfolger des E65/E66 wird 
    vorgestellt: der BMW 7er, Modell F01/F02 | 
    
      |