Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2010, 19:13   #1
Pepe1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe1
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
Standard Ölmeßstab

Motorölfüllmenge beim E 65

Hallo, ich habe einen 735 (E 65) an dem ich neulich Ölwechsel machte und ganz genau 8 Liter einfüllte. Angegeben sind ja 8 Liter mit Filterwechsel. Nachdem ich diese 8 Liter eingefüllt habe und dann später den ölstand per Stab kontrollierte, mußte ich feststellen, dass trotz der 8 Liter der Ölstand an der min. Markierung sich befindet. Nun füllte ich nochmal einen halben Liter nach, gesamt also jetzt 8,5 Liter drin und der Ölstand liegt nun genau in der Mitte zwischen Min und Max. Um nun die Max-Markierung zu erreichen möchte ich lieber keinen weiteren halben Liter nachfüllen, das wären dann schon immerhin 9 Liter. Das kann nur zuviel sein. Da kann doch irgendetwas nicht stimmen. habt Ihr evtl. irgendwelche Erfahrungen in dieser Richtung auch schon mal gemacht und wenn wäre ich dankbar für Eure Hinweise diesbezüglich.
Beim Händler frage ich heute nach , ob diesem irgendwelche Änderungen bzgl. d. Meßstabes bekannt seien, ob BMW da vielleicht an diesem Fahrzeug d. Meßstab gewechselt haben könnte. So etwas war ihm aber nicht bekannt.

Irgendwie ein merkwürdiges Gefühl und ich habe Bedenken ob man sich an dem Meßstab nun wirklich genau orientieren kann.

Gruss Pepe
Pepe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 19:17   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also ich würd mich lieber am meßstab orientieren als an irgend ner angabe aus der BA.
ich musste bisher immer mehr einfüllen als angegeben. bin aber auch immer nach dem stab gegangen


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 19:24   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

zwischen min und max liegt doch 1liter,also passen die 8,5 schon, ich hab letzt auch nen ölservice machen lassen und laut info vom lagerist gehen da 8,25liter rein mit filter und bis mitte markierung,ich war zufällig dabei als der mechaniker nachgefragt hatte da ich mein öl selber mitbrachte und der halt es genau befüllen wollte und ja keine genaues maß hatte,und ich denke da gibt sich der 735 und 745 nichts,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 19:34   #4
Pepe1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe1
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
Standard

ja das stimmt, beide haben 8 Liter eingefüllt zu bekommen. Als ich letztes Jahr den BMW bekommen hatte, hatte BMW vor Übergabe noch einen Ölwechsel gemacht und so ca. nach zwei Tagen kontrollierte ich selber nochmal so das übliche wie Öl und Wasser. Schon zu diesem Zeitpunkt viel mir auf, das auch da die Min. Markierung nur erreicht war und ich dachte die haben mit dem Öl gespart. Nachdem nun ca 1 Jahr vergangen war und ich also selber den Ölwechsel gemacht habe und ich genaustens kontrollieren konnte die Füllmenge, blieb ging nun wieder nur der ölstand bis zur Min Markierung . Also ich würd schon ganz gerne bis Max einfüllen, aber das würde bedeuten es wären 9 Liter drin. Das kann ich nicht glauben.
Pepe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 19:47   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Pepe1 Beitrag anzeigen
ja das stimmt, beide haben 8 Liter eingefüllt zu bekommen. Als ich letztes Jahr den BMW bekommen hatte, hatte BMW vor Übergabe noch einen Ölwechsel gemacht und so ca. nach zwei Tagen kontrollierte ich selber nochmal so das übliche wie Öl und Wasser. Schon zu diesem Zeitpunkt viel mir auf, das auch da die Min. Markierung nur erreicht war und ich dachte die haben mit dem Öl gespart. Nachdem nun ca 1 Jahr vergangen war und ich also selber den Ölwechsel gemacht habe und ich genaustens kontrollieren konnte die Füllmenge, blieb ging nun wieder nur der ölstand bis zur Min Markierung . Also ich würd schon ganz gerne bis Max einfüllen, aber das würde bedeuten es wären 9 Liter drin. Das kann ich nicht glauben.
lass doch in der mitte, wenn mal kurzstrecke fährst steigt er eh minimal, ich lass auch so und wenn der BC mal meckert, fülle ich ein halben liter nach,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 21:15   #6
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Pepe, war der Motor kalt, oder warm als du den Ölstand kontrolliert hast???


Habe auch mal meinen Stand kontrolliert, dies aber fälschlicherweise im kalten Zustand

laut Bedienungsanleitung sollte man den Ölstand bei einem Betriebswarmen Motor prüfen..........nach dem ich ne Runde gefahren bin (beim Öl kaufen)
war der Ölstand ohne das ich was nachgefüllt habe an der oberen Grenze

Prüfe mal den Stand bei einem warmen Motor, nicht das du jetzt im warmen Zustand sogar über max liegst

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 03:09   #7
Petka2k2
Schööön 7er fahren,wa ?
 
Benutzerbild von Petka2k2
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Aber nicht direkt nach dem Abstellen des Motors kontrollieren,denn dann wird der Peilstab bei Minimal sein
Petka2k2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 08:03   #8
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

petro, das öl ist schneller unten wie er austeiegen und haube aufmachen kann!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 16:55   #9
Pepe1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe1
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
Standard

Hallo, sowohl als auch. immer jetzt genau in der Mitte, ob warm ob kaltter Motor.
Mfg.
Pepe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 17:00   #10
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

In der mitte ist doch ok solange es nicht über Max oder unter Min solle es doch kein Problem sein
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Geräusche aus Öffnung Öldeckel/Ölmeßstab Harry728 BMW 7er, Modell E38 3 04.06.2013 19:55
Ölmeßstab lügt? KURVENKILLER BMW 7er, Modell E32 5 17.09.2009 15:38
Getriebe: Ölmeßstab Dichtung oder nicht????? Sanda BMW 7er, Modell E32 3 24.05.2008 15:54
Motorraum: Geräusche aus ölmeßstab-öffnung rußy BMW 7er, Modell E38 9 15.11.2007 08:15
Motorraum: Ölverlust am Ölmeßstab (730d) Dieselkille BMW 7er, Modell E38 4 17.01.2006 23:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group