|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.06.2012, 02:32 | #1 |  
	| Wochenendfahrer 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 730d 8/2004
				
				
				
				
				      | 
				 DWA Neigungssensor und Innenraumschutz 
 Hallo zusammen,seit dem letzten Codieren funktioniert auf jedenfall meine DWA nicht mehr richtig.Ich parke mein Auto in einer Tiefgarage mit fahrbaren Stellplätzen. Früher, also vor dem Codieren, wenn ich nicht aufgeschlossen habe und ich den Stellplatz bewegte(Winkel ändert sich), ging nach kurzer Bewegung des Stellplatzes die Alarmanlage los. Jetzt halt nicht mehr.
 Das Einzigste was wir im Steuergerät DWA codiert haben, war Def Quit Akust entschärfen und schärfen.Also dieses Piepsen.
 Habt ihr eine Idee, was das sein kann und wie ich die Funktion wieder in Betrieb bekomme.
 In der TRC ist Neigungsgeber auf aktiv.Muss mann vielleicht in einem anderen Steurergerät etwas wieder aktivieren?
 Innenraumschutz, hab abgeschlossen und versucht im Inneren die Anlage auszulösen, auch keine Funktion.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2012, 10:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E61 LCI
				
				
				
				
				      | 
 Öhm,jetzt machste mir aber bissel Angst. Wollte die akustische Bestätigung nämlich beim nächsten Werkstattbesuch auch freischalten lassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2012, 12:07 | #3 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. 
Was meinst überhaupt mit beweglichen Stellplatz? 
 
Wenn du den Wagen auf einer Art "Plattform" bewegst, wird dir der Neigungssensor auch nichts nützen...und der Innenraumsensor sowieso nicht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2012, 13:25 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E61 LCI
				
				
				
				
				      | 
 Ändert aber nichts an der Tatsache das seine DWA nicht mehr funzt, oder?    Wenn ich mich in meinem Auto einschließe und dann bissel rumzappel, macht er Theater. Da es bei ihm nicht mehr so ist, muss ja was nicht stimmen.
 
Beweglicher Stellplatz ist nichts anderes als eine Plattform auf welche das Auto gefahren wird. Diese kann dann mittels Hub- oder Verschiebetechnik angehoben oder verschoben werden, in nem Parkhaus wie so ne Art Autospeicher, oder Regal.    Platzersparnis ist heutzutage eben alles. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2012, 13:53 | #5 |  
	| Wochenendfahrer 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 730d 8/2004
				
				
				
				
				      | 
 JA wie gesagt, früher als ich den Stellplatz bewegt habe, ging sofort die DWA los.Der Winkel von dem Stellplatz und natürlich auch vom Auto ändern sich erheblich, so dass früher die DWA reagiert hat.Im innenraum tut sich auch nichts mehr.Hilfeee.Wer weiss Rat?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2012, 13:13 | #6 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von suat-1982
					
				 Wer weiss Rat? |  Derjenige der es codiert hat sollte ja auch wissen was er da im Detail gemacht hat. Einfach die Codierung und den Fehlerspeicher der DWA Komponenten auslesen. Dann weißt Du mehr.
				__________________ Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.Bei Interesse einfach U2U an mich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |