Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 17:50   #1
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard Wie Türpappe hinten auseinanderbauen, wenn Rollos vorhanden?

Hallo,
ich muss den gerissenen Bowdenzug des hinteren rechten Griffes wechseln...
Vorne habe ich schon meine Erfahrung mit der Türpappe und dem Tür-Innenleben, hinten sieht das alles wegen der Rollos allerdings etwas komplexer aus.

Hat jemand das Tür-Innenleben hinten schon auseinandergebaut mit Rollos und kann mir ein paar Tipps zum Vorgehen geben?
In welcher Reihenfolge muss ich demontieren um an das Schloss und den Griff zu kommen?

Die erste Türpape habe ich schon ab. Muss ich als nächstes den Motor der Rollos samt Gestänge demontieren???

Danke im Voraus!
Master
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 20:00   #2
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Hallo Master.

Ich habe die Türpappe hinten auch schon ab gehabt.
Im Prinzip ist es nicht viel anders wie vorne. Im Grunde musst Du ebenso wie vorne die Schwarze Verkleidung abschrauben. Nur dass Du hinten bei Seitenrollos noch ein paar Torxschrauben zusätzlich lösen musst. Die Blende zwischen Seitenfenster u. Dreiecksfenster muss auch ab, da dahinter ja das Dreiecksrollo ist.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 20:09   #3
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Danke!

Muss ich den Rollomotor samt Gestänge abschrauben?
Können die Rollos selber dran bleiben?

LG,
Master
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 20:19   #4
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Das bleibt alles an der schwarzen Verkleidung. schicke Dir hier gleich mal ein Foto damit du das siehst. Muss nur mom. mein Baby beruhigen.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:10   #5
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wenn Du das mal bei dir genauer anschaust, wirst Du bestimmt erkennen welche Torxschrauben oben am Rollo du noch lösen musst. Diese befestigen die Rollos am Türblech u. am Fensterrahmen.

Hoffe dass ich dir etwas auf die Schnelle helfen konnte

Geändert von ACS highliner (16.11.2013 um 21:19 Uhr).
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:30   #6
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Danke! Das scheint ja dann doch machbar zu sein.

Dank Deiner super Hilfe spare ich mir eine Menge Schrauberei
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:51   #7
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

gern geschehen.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kann man Lautsprecher nachrüsten, wenn kein logic 7 vorhanden ist? Alexdits11 BMW 7er, Modell E65/E66 2 21.02.2016 18:01
Tagfahrlicht an Zündspule anschließen, wenn kein Zündungsplus vorhanden? E38_Cruiser Autos allgemein 11 25.07.2011 17:14
BMW-Individual: Haltegriff auseinanderbauen wie ? Henk Bee BMW 7er, Modell E38 1 05.03.2011 21:32
E38-Teile: E38 Türpappe hinten rechts NewPlaton Suche... 2 24.11.2010 16:14
Innenleuchten Türpappe hinten vom E32... peter becker Suche... 3 08.11.2009 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group