Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2019, 20:47   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard Scheibenwischer Wasserleitung selbst Reparieren

Servus Leute,
heute etwas mehr Zeit gehabt.
Ich wollte mir eigentlich einen neuen Wischerarm kaufen,
weil das Wischwasser nur unterhalb heraus kam.
An der Frontscheibe Beifahrer seitig,
wurde der Dreck nur noch verschmiert.
Ich habe den Wischerarm ausgebaut und
Dachte mir,einen Reperatur Versuch ist es wert.

Wenn man sich den Wischerarm genauer betrachtet,
erkennt man, daß bis zu den Spritzdüsen ein 6mm Wasserschlauch verbaut, an den Spritzdüsen ist es ein 6mm Kunststoff Schlauch.

An der Unterseite sieht man die Nasen die eingeklipst sind, diese mit einem schmalen Schlitzschraubendreher nach Innen hebeln.
Danach mit einem Teppichmesser, den Kunststoff Schlauch oben und unten anschneiden.
Aber bitte mit Vorsicht, im Schlauch ist Nähmlich
die Wischwasserheizung intigriert,
am besten von oben herausziehen.
Danach entweder einen 7mm Kunststoff Schlauch oder einen 7mm Benzin schlauch verbauen.
Ich vermute,man wollte auf Nummer Sicher gehen und hat einen Kunststoffschlauch verbaut, weil Kunstoff mehr Wärme (Wischerheizung) verträgt.
Leider gehen mit den Jahren die Weichmacher flöten und bis jetzt musste man immer einen Neuen Wischerarm für 120Euro Kaufen und das pro Seite.

Foto anbei, die Frontscheibe wird wieder Sauber und ich kann mich freuen
Der schwarze Schlauch ist der Originale, der Blau ist von mir.
Ich habe einen Kunstoffschlauch verbaut.

Hoffe das Hilft den ein oder anderen,
den es ist nur eine frage der zeit, bis es jeden erwischt.

Mfg Laki
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20190710-WA0004.jpg (108,9 KB, 145x aufgerufen)
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 20:58   #2
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Laki da warst du schneller als ich. Ich wollte das auch mal zerlegen. An meinem ist da schon wie fast überall unfachmänisch dran rumgewerkelt wurden. Sieht sehr böse aus und ist alles undicht.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 21:08   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Bis heute hatte ich Wischerarme im Kundenauftrag immer nur getauscht.
Heute dachte ich mir, versuche mal dein Glück.
Ok, 120Euro pro Wischerarm ist nicht Welt, aber jetzt gehe ich lieber mit Frauchen lecker Essen
Wenn der Fahrer Wischerarm undicht werden sollte, verbaue ich einen Gummischlauch.
Gebrauchte Wischerarme würde ich niemals verbauen, den auch da ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Kunstoffschlauch undicht wird!

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 21:20   #4
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Bei mir haben die da geklebt oder mit silikon rumgeschmiert. Ich muss mal ein Bild machen.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 21:32   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Bei mir haben die da geklebt oder mit silikon rumgeschmiert. Ich muss mal ein Bild machen.
So etwas nennt man Pfusch am Bimmer

Funktionieren tut es 1A,zu einem schmalen Taler
Eigentlich ging es mir darum, es zu versuchen,
das Geld war zweitrangig.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 21:47   #6
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Zu DDR Zeiten hätten wir gesagt aus Scheiße Bonbon gemacht. Und so bin ich auch. Erst mal gucken ob man da nicht was machen kann bevor man neu kauft.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 22:03   #7
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Hier mal ein Bild. Denke nicht das das original ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20190710_214916.JPG (28,5 KB, 95x aufgerufen)
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 19:09   #8
Teddyboy89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teddyboy89
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
Frage

Hallo, ich muss das Thema nochmal hochholen , da bei mir grad die Instandsetzung ansteht.

Laki, wie hast du damals den Schlauch verbunden? Einfach über die 2 schwarzen nupsis gesteckt?! (Da wo der alte abgebrochen ist?!)

Ich hab das Problem das bei meinen Diversen 6mm Schläuchen es immer noch direkt unten an meiner ersten Verbindung raussifft….. hattest du da noch gekrimpt oder ähnliches?

Lg.Olli
Teddyboy89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 19:24   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Teddyboy89 Beitrag anzeigen
Hallo, ich muss das Thema nochmal hochholen , da bei mir grad die Instandsetzung ansteht.

Laki, wie hast du damals den Schlauch verbunden? Einfach über die 2 schwarzen nupsis gesteckt?! (Da wo der alte abgebrochen ist?!)

Ich hab das Problem das bei meinen Diversen 6mm Schläuchen es immer noch direkt unten an meiner ersten Verbindung raussifft….. hattest du da noch gekrimpt oder ähnliches?

Lg.Olli
Ich habe scharze 7mm Flexible Druckluftschläuche genommen,die enden leicht mit einem Feuerzeug erwärmt und drauf geschoben,fertig.
Die ersten reparierten vor 5.Jahren halten immer noch und sind auch dicht.

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (09.01.2025 um 19:52 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 19:47   #10
Teddyboy89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teddyboy89
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
Standard

Top danke, dann werd ich das morgen bei Tageslicht mal mit etwas Wärme versuchen und hoffentlich dicht bekommen 👍🏻
Teddyboy89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheibenwischer - Relais und Motor reparieren d9187 E38: Tipps & Tricks 6 25.02.2012 10:09
LKM reparieren? Prinzpoldio BMW 7er, Modell E32 10 18.11.2011 17:18
Elektrik: Klimabedienteil Reparieren Ronaldo2 BMW 7er, Modell E32 2 21.06.2011 10:30
Wo für die LPG Gasanlage die Wasserleitung abgreifen? Butch98 BMW 7er, Modell E38 16 13.05.2011 06:31
Bordcomputer reparieren? Efeukiller BMW 7er, Modell E32 6 18.06.2003 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group