|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.08.2004, 20:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
				 laufende Kosten 745 vs. 760? 
 Aloa zusammen (jau bin in Urlaubsstimmung, wird endlich Zeit)
 
 In einem halben Jahr läuft bei mir der Leasingvertrag aus und
 ich überlege nun schon einmal was ich mir als nächstes gönnen
 soll.
 Wenn man sich einmal mit dem Gedanken an einen E65 angefreundet
 hat stellt sich auch die Frage nach der Motorisierung. Ein 745 sollte
 es schon sein, aber wie stehts mit dem 760? Ist der im Leasing so
 viel teurer und vor allem wie stehts mit Versicherung (35%/40%)
 und Wartung?
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2004, 22:21 | #2 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 eins kann ich dir sicher sagen, in der wartung wird der teurer sein als dei 45iger, aber um wieviel, weis ich auch nicht... frag einfmach mal bei bmw nach, die können ja anhand der checkliste sagen was es ausmacht. sollten aber schon so um die 300-500 eur sein, denk ich mal 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2004, 09:22 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 Was sagte beim Kauf meines ersten 7er (740er E38) als ich vom E39 528er wechselte.... 
...ach 6Zylinder zum 8 Zylinder das sind einfach zwei Kerzen mehr zu wechseln...        
Bis dann der Service kam (damals noch ohne Service-Plus)    
Also der 760 ist mit Sicherheit super! Bedeutend teurer als der 745, und daher wird der Service auch mehr kosten. 
Wenn Dich der Mehrpreis nicht stört, dann sollte es am Service nicht mehr scheitern, oder?
 
Amiga, nur mit langem 745er
 
(Ich meine damit, dass der 760 zum 745 mit allen Optionen ausgeglichen für 12Zylinder und die wenigen Extras die es nicht zum Nachrüsten gibt einen grossen Kostensprung enthält) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2004, 10:35 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| (Ich meine damit, dass der 760 zum 745 mit allen Optionen ausgeglichen für 12Zylinder und die wenigen Extras die es nicht zum Nachrüsten gibt einen grossen Kostensprung enthält) |  OK, das ist ja schon einmal eine Aussage. Damals war der "um die 
extras bereinigte" Kostebsprung von 6 auf 8 Zylinder ja nicht so gross. 
Was mich noch interessieren Würde ist die Versicherung.
 
Die Leasingkosten kann man verhandeln (mehr oder weniger). 
Eine Wartung kann man mal verschieben, auf Spritkosten hat man 
etwas einfluss aber die Versicherung ist recht fix.
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2004, 11:00 | #5 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
				 Versicherung 
 Hallo Martin, 
die Versicherungsprämien kannst Du online checken. Geh mal zu:
  http://www.huk.de/ 
Im oberen Leistungsbereich sind die Unterschiede nicht mehr so hoch, was Du merken wirst ist der Benzin-Mehrverbrauch im Stadtverkehr. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2004, 11:16 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 @nob 
Danke für den Link, der HUK Rechner sagt mir das 
mein jetziger 740 bei denen 500€ billiger versichert 
wird, ein 745 immer noch 250@ weniger und ein 
760 200€ mehr kostet (im Jahr). 
Ist also wohl doch eine Frage des gewünschten Luxus     
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2004, 09:18 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Martin,ich hatte ja vorher einen 745i und jetzt den 760i, nimm den Faktor ca. 2,5 und Du bist im grünen Bereich. Der 760i kostet schon einiges mehr.
 Gruß
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2004, 19:25 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Und wie ist der Unterschied zwischen beiden? Pfänomenal oder "naja, nett"?
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2004, 14:04 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
				
				
				
				
				      | 
 Weder noch.....naja nett ist viel zu wenig
 Phänomenal ist zu viel.
 Ich würde den Unterschied eher als deutlich spürbar und erheblich bezeichnen.
 Es ist schon ein feiner Unterschied, obwohl der 745i schon eine Klasse für sich ist. Es ist aber eigentlich nicht sinnvoll einen 760i zu kaufen (neu) , da die Kosten auch deutlich höher sind. Ich werde mein Fahrzeug demnächst verkaufen, ob es wieder 760i wird weiß ich noch nicht.
 
 Gruß
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2004, 17:33 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 Oh,,, Du willst Dich von Deinem 760er trennen.Hast Du schon über 100'000 km auf der Uhr?
 
 Amiga
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |