Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2014, 09:17   #1
TBor
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von TBor
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (04.08)
Standard Hilfe mit Isis etc.

Hallo 7er Freunde ( und Feinde ), bin mit meinem E65 745i Bj01 sehr verzweifelt. Hab grad ein kleines Vermögen in der Werkstatt bezahlt, da die Airbagleuchte leuchtet. ( nix Belegungsmatte ) Nun haben die das Schaltermodul unter dem Lenkrad getauscht, da es defekt sein sollte. Nun ist angeblich der Fehler weiter ins Isis gewandert. Türsateliten und Isis können angeblich nicht von einem Spenderfahrz. genommen und angelernt werden.
Kann jemand Isis reparieren oder was gibt's für Möglichkeiten??
Der Dicke steht nun wertlos bei mir in der Garage, da anscheinend die Zwischenhebel auch hin sind.
Für alle die, deren Zündaussetzer mit neunen Kerzen und Spulen und LMM un was weiß ich nicht zu lösen ist, sind es wahrscheinlich die ZHebel.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Beste Grüsse, Thomas

Geändert von TBor (18.01.2014 um 09:28 Uhr).
TBor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 12:08   #2
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Hi Thomas,

ISIS steht für "Integrated Service Information Server" und meint ein Software-System der neuen Generation, mit dem BMW Werkstätten die Fahrzeuge "auslesen" und programmieren/codieren...

Das ISIS ist also nichts im Fahrzeug was repariert werden könnte... Es sein denn die Werkstatt meint etwas anderes.

Evtl. sind das Airbag Steuergerät (SGM) bzw. das Gateway Modul defekt.

In den Türen sind Airbag Sensoren, die mit dem SGM kommunizieren...
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 12:30   #3
TBor
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von TBor
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (04.08)
Standard

Klar, Du wirst recht haben. Ich habe das Steuergerät in der Hand gehabt, ist ein ziemlich großes. Dieses kommuniziert zB mit dem Steuergerät unter dem Lenkrad den Türen dem Motorsteuerg. usw usw.
und hier soll jetzt ein Fehler drauf sein. Das Gerät müsste zusammen mit den in den Türen getauscht werden aber ein gebrauchtes lässe sich nicht kodieren !!??
TBor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 12:48   #4
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Melde dich bei eek28 und gut ist, er kommt auch aus Berlin!!!

MfG Odd
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 13:41   #5
TBor
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von TBor
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (04.08)
Standard

...un gut is, hört sich gut an. Gibt's ne Mail oder Tel.Nr oder i-was wie ich die rausbekomme??
TBor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 13:48   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Per U2U/PN
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=15528
Dauert vll 2Std jenachdem wann er On is
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 13:51   #7
TBor
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von TBor
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (04.08)
Standard

Jo, Danke. Gerade auch gefunden und erledigt.
TBor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 14:42   #8
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Und schon etwas unternommen!?

Gruß
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 22:18   #9
TBor
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von TBor
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (04.08)
Standard

Ja einiges.
Nachdem mir eine BMW-Werkstatt und ein angeblicher BMW-Spezialist insgesamt über 1.500€ abgeknöpft haben, mit dem Ergebnis =0 es ist nix mehr zu machen und alle Airb.-Steuergeräte müssen neu ( nochmal 1.800€ ) bin ich zu eek28 hier aus dem Forum. Der hat in 1Stunde alle elektr. Probleme gelöst.

Leider ist das Motorruckeln nicht weg und er läuft nur im Notprogramm.
Nachdem ein elektr. Problem ausgeschlossen ist, sollen es wohl die Zwischenhebel der Vanos sein. Aber garantieren will es mir keiner.

Kann mir jemand sagen, was der Austausch der Zw.Hebel kostet und muss es wirklich auf beiden Bänken sein ???
Habe die Zündaussetzer ( lt. auslesen) immer nur auf Zyl.8

Wär klasse, wenn Ihr mir auch hier helfen könntet.
TBor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 23:16   #10
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Die Zwischenhebeln wird teuer! Habe bei mir ein klackerndes Geräusch nach dem Kaltstart Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/klack...eo-198412.html ca.1-2 Sekunden lang, da hat auch jemand aus dem Forum auf die Zwischenhebel der Valvetronic getippt. War deshalb schon in der Werkstatt und hab einen PUMA Fall öffnen lassen. Daraufhin wurden die Stellmotore der Valvetronic neu angelernt und der Öldruck gemessen. Gebracht hats nichts außer ca. 180,-€ an Kosten. Jetzt sagt BMW München die Ventildeckel müssen runter. Aber nach der Frage was das denn so kosten soll, hieß es ca. 700,- bis 750,-€ für neue Ventildeckeldichtungen und Kerzenrohre wechseln!!! Ohne dass da was an der Valvetronic bzw an den Zwischenhebeln gemacht wird. Ein Zwischenhebel kostet ca. 40,-€ und das mal 16...
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hilfe mit Lenkradbedienung Blackseven28i BMW 7er, Modell E38 5 16.08.2007 20:53
Hilfe mit Radio! MadMax67 BMW 7er, Modell E32 2 31.12.2005 17:57
Motorraum: HILFE mit Lichtmaschine beatnix BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2005 00:20
Felgen/Reifen: Brauche Hilfe mit Bereifung BimmerWorks! BMW 7er, Modell E23 7 14.10.2004 11:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group