Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2003, 12:02   #1
Dietmar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dietmar
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
Standard Rückruf, Service Bulletin und sonstiges

Hallo @all,

vielleicht geht es einigen von Euch wie mir. Mein 735er ist von 01/2002, gefahren bis 07/2002, anschliessend fast ein Jahr stillgelegt ( beim Händler ) bis dass ich Ihn im Juli gekauft habe. Bis auf Kleinigkeiten kann ich auch bis heute nicht meckern.

Auf meinen Wunsch wurde die gesamte SW aktualisiert, aber habe ich damit alles erwischt, was sich in dem Zeitraum herausgestellt hat ? Wurden die Massnahmen aus Rückrufaktionen o.ä. auch an einem Fahrzeug in der Verkaufshalle durchgeführt ?

Der eine ist ein Vielfahrer und der andere braucht für die gleiche KM-Leistung vielleicht drei Jahre. Welche Verschleissfehler sind bei hoher KM-Leistung in kurzer Zeit schon aufgetreten und auf Garantie behoben worden, die bei Wenigfahrern erst nach Ablauf der Garantie auftreten werden und dann kostenpflichtige Reparaturen bedeuten ? ( Bei meinem neuen Jaguar begrüsste mich der Werkstattmeister zur Inspektion mit einer Liste von Punkten, die ich bemängeln solle, weil andere mit mehr KM diese schon hatten .... )

Ich schlage hier ein Nachschlagewerk vor, in dem alle bekannten After-Sales-Aktivitäten von BMW gelistet werden, vielleicht sogar als eigenen Menüpunkt ( Hallo Admin: geht dass ??? ), damit man die Angelegenheit kontinuierlich weiterführen kann. So könnte man diese Informationen bündeln und hätte alles "griffbereit" zur Verfügung, um evtl. versäumtes bei der Inspektion nachzuholen oder bei einem Kauf direkt darauf einzugehen.

Enthalten sein sollten meiner Meinung nach folgende Punkte:

- offizielle Rückrufaktionen
- Informationen aus dem BMW Service Bulletin, soweit verfügbar
- Austausch- oder Reparaturaktionen, die im vorauseilenden Gehorsam bei z.B. einer Inspektion beiläufig gemacht wurden ( damit evtl. ein Rückruf verhindert wird ... )

Wenn jemand weitere Punkte hat, bitte vervollständigen.

Ich habe im Forum gesucht, aber nur vereinzelte Punkte gefunden.

Wie seht Ihr den Vorschlag ? Bitte um 1000fache Zustimmung ......


Dietmar
Dietmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 13:34   #2
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Ich halte die Idee für sehr gut und würde das begrüssen. M.E. sollten auch nicht alle Schreibrechte in diesem Forum haben, so kann man
1. qualität
2. übersicht

gewährleisten. Eigentlich sind das ja auch immer wieder die meisten Fragen, denn diese Infos hätte sicherlich jeder gerne, der sich ein neues Fahrzeug kaufen möchte....jedenfalls waren das die Infos die ich für meinen e38 Kauf nur schwer zusammentragen konnte bzw. mit sehr viel suchen und lesen im Forum verbunden war

Würde mich auch für die Redaktionsarbeiten mit zu Verfügung stellen und es sollte überlegt werden dieses Forum in ähnlicher Form auch für die anderen Modelle zu Verfügung zu stellen - sozusagen als FAQ
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 20:48   #3
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Bitte schaut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier da liegt die Lösung!

Leider habe ich aber bisher nur zwei Meldungen,,,, schade.

Gruss Amiga
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 07:55   #4
Dietmar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dietmar
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
Standard

Hallo Amiga,

sorry, aber da sehe ich nicht die Lösung. Was Du da aufzeigst finde ich gut und sollte so auch gemacht werden, deckt aber mehr die "persönliche Leidensgeschichte" eines Wagens ab.

Was ich meine ist eine Aktivitätenliste bezogen auf einen Typ bzw. eine Serie, also z.B.

E65
735i Rückrufaktion am 11.11.200x wegen .....
745i ............

E38
740D ..............



Wenn man solch eine Liste dann noch gegen Deine direkte Fahrzeugtabelle halten kann, ist das natürlich optimal.

Ansonsten kann ich mich Dir nur anschliessen. Bisher nur zwei Antworten zu diesem Thread, da hätte ich mehr Resonanz erwartet. Anscheinend sind unsere Fahrzeuge besser als jeder bisher gedacht hat und alle Händler / Werkstätten lassen keine Probleme aufkommen.


Dietmar
Dietmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 02:56   #5
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Soweit mir Rückruf-Aktionen von E65/E66-Fahrern gemeldet werden, so wird davon in den 7er.com-News berichtet. Z. B. Interner Link) hier. Dies ist natürlich noch keine übersichtliche Liste, aber immerhin geht

Ich richte gerne was ein, wenn mir jemand die erforderlichen Infos zur Verfügung stellt. Die offiziellen Schreiben von BMW (also auch Rückruf-Schreiben) bekomme ich ja nur für meine 7er zugeschickt, und nicht für den E65/E66. Hier wäre es schön, wenn mir E65/E66 Fahrer diese zur Verfügung stellen könnten (so wie es bisher auch schon geschehen ist). Wer seinen BMW zur Inspektion bringt, kann dem Werkstattleiter ggf. einige "interne" Infos entlocken und hier zur Verfgüng stellen.

Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 17:42   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Die meisten "Rückrufe" beim E65 werden wohl stumm gemacht, d. h. beim nächsten Werkstattbesuch; ich als Fahrzeughersteller von einer Edelkarosse würde alles versuchen, daß solche Peinlichkeiten möglichst nicht an die Öffentlichkeit kommen. Wenns natürlich um die Sicherheit geht, bleibt natürlich keine Wahl. Wenn aber ein Fehler zu 5% zum Stillstand führt, wird man es "still" machen.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group