Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 08:36   #1
Pianist
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Telefonfrage

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Neulich hatte ich das Thema hier so ganz nebenbei schon mal angesprochen, aber keine so richtig zufriedenstellenden Antworten erhalten. Daher noch mal ein detaillierter Versuch: Wie ist das bei den 2007er-Modellen mit dem Telefon gelöst? Mein Erkenntnisstand ist der, dass es sich im Auto lediglich um eine Blauzahn-Freisprecheinrichtung handelt, und der Sendebetrieb über das Handy erfolgt. Es gibt somit also keine galvanische Verbindung zu einer Außenantenne und das Handy wird auch nicht geladen. Wo genau befindet sich denn dieses Handy? In meiner Jackentasche? Früher gab es doch mal diese Handyhalterung in einer der Schubladen. Welche Fahrzeuge haben denn diese ausfahrbare Tastatur? Man kann bei der Suche ja nur "Telefon/-vorbereitung" anwählen, das ist sehr undifferenziert. Und die Fahrzeugbeschreibungen sagen dazu meist auch nicht viel aus.

Und wie sieht dieser nachrüstbare Festeinbau aus? Welche Teilenummer hat der? Ich würde, und das gibt es inzwischen auch bei E-Plus, mit einer "Flexicard" arbeiten. Das bedeutet: Beide Geräte klingeln dann, aber SMS landen nur auf dem Handy. Da offensichtlich keine vernünftige Antenne verbaut ist, würde ich die Finne gegen eine Baumeister&Traband 15805 austauschen lassen. Dann habe ich eine Dachantenne, in welcher Radio, GPS, Tetra und E/D-Netz integriert sind. Das halte ich für die beste Lösung. Kann dazu jemand was sagen?

Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 21:08   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Für einige Handys gibt es ein snap-in, da wird das Handy geladen und bei den älteren Modellen wird auch auch die Antenne voll angeschlossen, bei den neueren Modellen wird die Antenne induktiv angekoppelt. Sprachqualität mit snap in ist hervorragend.

Handy in der Jackentasche geht auch, aber hohe Strahlenbelastung und teilweise schlechter Empfang.

Man kann auch ein Handy permanent im snap in lassen und ein anderes in der Tasche haben, mit der Multicard bzw Ultracard klingeln dann beide.

Der e65 hat die ausfahrbare Tastatur.

Es gibt eine Festeinbau Nachrüstung, kostet aber mehr als 1k€

Der Vorteil von Bluetooth ist, daß man mitten im Gespräch ein- oder Aussteigen kann, das Gespräch geht automatisch auf die Freisprecheinrichtung bzw. aufs Handy.

Man kann nicht alle Handys nehmen, es gibt dazu eine Liste von BMW.

Grüsse esau


Nachteil ist, daß SMS nur aufs Handy kommen - kein Briefumschlag am Monitor.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 05:16   #3
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Guckst Du!!!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf compatible_mobiles.pdf (1.003,5 KB, 30x aufgerufen)
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 06:58   #4
Pianist
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Oh, das ist ja eine sehr ausführliche Auflistung, sehr schön! Leider findet sich da aber kein Hinweis, bei welchen Geräten eine echte Antennenverbindung möglich ist und für welche Geräte es einen Snap-In-Adapter gibt. Und kann mir noch mal jemand ein paar Details zum Festeinbau-Telefon schreiben? Oder gibt es dafür auch so eine schöne PDF-Beschreibung?

Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 11:22   #5
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Vielleicht findest Du im anhängenden pdf, was Du suchst:

hier noch der Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Bluetooth-Schnittstelle : Einführung

Gruß,
Svn
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf bluetooth_info_0608.pdf (305,2 KB, 11x aufgerufen)
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 13:25   #6
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Oh, das ist ja eine sehr ausführliche Auflistung, sehr schön! Leider findet sich da aber kein Hinweis, bei welchen Geräten eine echte Antennenverbindung möglich ist und für welche Geräte es einen Snap-In-Adapter gibt. Und kann mir noch mal jemand ein paar Details zum Festeinbau-Telefon schreiben? Oder gibt es dafür auch so eine schöne PDF-Beschreibung?

Matthias
Ich fürchte, da musst Du mal zum freundlichen, und Dich erkundigen, ob es für Dein Gerät ein snap-in gibt. Als ich vor den gleichen Problemen stand, gab es für mein Wunsch-Handy schon ein snap-in, es stand nur in keiner Liste.

Wenn Du die Antenne fest angeschlossen haben willst, brauchst Du ein Handy mit Antenenanschluss, das haben nur die alten Knochen wie Nokia 6310i, SE K800i etc.

Ansonsten habe ich mir einen telefonverkäufer gesucht, bei dem ich das Handy erst , mal im Auto ausprobieren durfte, habe z.B. ein K800i getestet, da dauerte der Kopplungvorgang mehrere Minuten.

Ist leider alles nur suboptimal, aber man kann damit leben.

Die über 1k€ für den alten Festeinbau würde ich jedenfalls nicht ausgeben, da ist es besser sich ein z.B. altes 6310i zu besorgen und dieses einfach im snap-in zu lassen und für unterwegs ein anderes Handy zu nehmen

Ich habe sogar so ein Teil hinten 'drin liegen, falls ich mal vergessen sollte, mein normales Handy mitzunehmen, so daß ich unterwegs wenigsten telefonieren kann.

ansonsten mal die Suchfunktion benutzen, z.B. hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/handy...tml#post946119

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/induk...nap-94515.html

findest Du manche deiner Fragen bereits ausgiebig diskutiert.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 14:35   #7
Pianist
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Die über 1k€ für den alten Festeinbau würde ich jedenfalls nicht ausgeben, da ist es besser sich ein z.B. altes 6310i zu besorgen und dieses einfach im snap-in zu lassen und für unterwegs ein anderes Handy zu nehmen
Mein aktuelles Handy ist ein 6310i... :-)

Das wäre mir tatsächlich am liebsten, dann kommt das in den Wagen und als Handgerät nehme ich dann mal wieder ein Neues. Damit wäre das gelöst. Ich denke, mein Fahrzeugwechsel wird im Februar oder März 2009 stattfinden, dann dürften die Preise für Einjährige am attraktivsten sein.

Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Telefonfrage rudi-go BMW 7er, Modell E38 2 13.09.2007 21:15
Telefonfrage Österreich HP BMW 7er, Modell E38 6 11.12.2002 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group