


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.03.2010, 13:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E38-728i (12.97) Golf I Cabrio Bj 87, ZXR 750 Bj 89
|
Elektrikprobleme und Ölverlust in der Lenkung.
...beim 728iL
- Innenbeleuchtung hinten rechts spinnt. Wenn ich das Lämpchen einsetze, fliegt die Sicherung für Innenraum und Scheibenwischer raus
- Fensterhebe hinten rechts defekt, Scheibe wohl ausgehängt
- ständige Fehlermeldung, dass Tür offen
- Öl für Lenkung muß ständig nachgefüllt werden
Scheibenproblem kann ich wohl selbst beheben, aber der Rest...
Weiß jemand zwecks der Elektrik einen Rat?
Grüßle
Micha
Geändert von Fie (12.04.2010 um 17:19 Uhr).
|
|
|
26.03.2010, 13:48
|
#2
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Nr.1: Schau vorsichtshalber mal unter der Rückbank nach. Es gab mehrere Fälle, bei denen dort ein Kabelbrand entstand. Machte sich zuerst an den hinteren Lampen bemerkbar.
Nr.3: Da wird der Microschalter hinüber sein.
Nr.4: Tja, da wird irgendwo eine Undichtigkeit sein. Auto auf die Bühne, nachschauen. Tropft er denn?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
26.03.2010, 14:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E38-728i (12.97) Golf I Cabrio Bj 87, ZXR 750 Bj 89
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Nr.1: Schau vorsichtshalber mal unter der Rückbank nach. Es gab mehrere Fälle, bei denen dort ein Kabelbrand entstand. Machte sich zuerst an den hinteren Lampen bemerkbar.
Nr.3: Da wird der Microschalter hinüber sein.
Nr.4: Tja, da wird irgendwo eine Undichtigkeit sein. Auto auf die Bühne, nachschauen. Tropft er denn?
|
Rückbank, geht klar
Microschalter? Wo sitzt der? Bekomme ich den hier? Teuer?
Habe ich noch nicht geguckt, ob es tropft
Danke für die schnelle Antwort!
Anfang April nehme ich mich der Sachen an.
Das Fenster wird wohl kein Kinderspiel.
LG
Micha
|
|
|
26.03.2010, 14:38
|
#4
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Microschalter bekommste beim  . Kostet etwa 30 Euro.
Schau mal hier rein.
|
|
|
26.03.2010, 14:39
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E38-728i (12.97) Golf I Cabrio Bj 87, ZXR 750 Bj 89
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Microschalter bekommste beim  . Kostet etwa 30 Euro.
|
Danke sehr! Mit 30€ kann man gut leben.
|
|
|
12.04.2010, 16:58
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E38-728i (12.97) Golf I Cabrio Bj 87, ZXR 750 Bj 89
|
Hallo,
noch mal zum meinen Problemen:
Die Innenbeleuchtung hinten rechts spinnt. Bekomm zwar die Sitzbank raus, aber nicht die Lehne. Stecke ich die Birne in die Fassung, geht die Sicherung flöten und der Scheibenwischer ist gleichzeitig außer Funktion. Ab und an, geht die Innenbeleuchtung beim Starten des Wagens nicht aus.
Handbremse habe ich hinbekommen.
Ölverlust von der Lenkung, da habe ich einfach am Deckel eine größere Dichtung hingemacht, mal sehen, ob es das war. Entdeckt habe ich, dass ich eine Marder zu Besuch hatte. Sieht aber nichts angeknabbert aus.
Die Bremsbeläge habe ich erneuert, alles prima.
Tür offen wird auch noch ab und an angezeigt, aber nicht permanent. Von daher, lass ich jetzt vorerst da mal die Finger weg.
Jetzt zu meinem Scheibenproblem auch hinten rechts. Da ist der Zug aushängt, der schaut nämlich oben zur Schreibe raus. Kann mir jemand genau sagen, wie ich die Verkleidung abbekommen, ohne dass ich sie schrotte?
Mit diesen Zeichnungen fange ich nicht viel an
Grüßle
Micha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|