


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.05.2009, 22:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
|
wie funktioniert die klima ??
hi,
wie funktioniert die Klima??
mein Problem :
wenn ich den Knopf in der mittel Konsole betätige geht zwar der Klima Kompressor an aber es kommt keine kalte Luft raus.
Wenn ich denn Klimakompressor mit meinem Inpa ansteuere kommt kalte Luft aus den Düsen.
Kann es sein das an meinem Bedienteil in der Mittelkonsole irgend etwas ab ist , sprich das es nicht mehr automatisch angesteuert werden kann ??
oder welche Ursachen kann es haben
Das es zuwenig Kühlmittel ist kann man denke ich ausschließen da ich wie gesagt mit Inpa die Klima an bekomme
|
|
|
01.05.2009, 22:56
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
die frage hast doch erst vor tagen schonmal gestellt?!
wird jetzt das forum zugemüllt bis man ne passende antwort erhält?!
|
|
|
02.05.2009, 13:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
|
Zitat:
Zitat von warp735
die frage hast doch erst vor tagen schonmal gestellt?!
wird jetzt das forum zugemüllt bis man ne passende antwort erhält?!
|
jup
hast recht... sollche antworten wie deine sind Müll
wer lesen kann ist klar von vorteil.
ich habe gefrage ob jemand weiß wie die klima aufgebaut ist.
|
|
|
02.05.2009, 22:11
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Wie funktioniert die Klima(anlage)?
Wer lesen kann ist doch im Vorteil: Kann z.B. herumgoogeln und nachlesen.
Es gibt auch wenig intelligente Fragen.
|
|
|
02.05.2009, 22:18
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Da würd ich erst mal zum freundlichen fahren, bevor man da rumdoktort.
Vielleicht bringt Auslesen was.
|
|
|
02.05.2009, 22:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Wer lesen kann ist doch im Vorteil: Kann z.B. herumgoogeln und nachlesen.
Es gibt auch wenig intelligente Fragen.
|
mag sein... aber ich denke dafür ist das forum gut geeignet um fragen zustellen 
|
|
|
03.05.2009, 10:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Wie funktioniert die klima?
Klar kann man im Forum Fragen stellen, die sollten aber einen Sinn ergeben. Jetzt könnte ich erklären wie eine Klimaanlage funktioniert einschließlich historischem Hintergrund, der dann etwa 1890 bei Herrn Linde endet. Das ist der mit der Eismaschine. Das beantwortet aber nicht die zu vermutende Frage: Wie funktioniert die Steuerung, Regelung, Überwachung der Klimaanlage im E65 mit geregeltem/ungeregeltem Kompressor bei einer Standardanlage oder einer mit erweitertem Funktionsumfang? Könnte ich jetzt aus dem Lastenheft des E65 zitieren. Dann käme die Frage: kann es sein, dass das Expansionsventil, Trocknerflasche, Druckregler, der Wärmetauscher, Verdampfer etc. irgendetwas macht, was er nicht soll? JA
Die Lösung ist: Fehlerspeicher auslesen lassen, wenn da nichts zu finden ist: Anlage evakuieren und neu befüllen mit zusätzlichem Leckindikatormittel.
|
|
|
03.05.2009, 11:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Klar kann man im Forum Fragen stellen, die sollten aber einen Sinn ergeben. Jetzt könnte ich erklären wie eine Klimaanlage funktioniert einschließlich historischem Hintergrund, der dann etwa 1890 bei Herrn Linde endet. Das ist der mit der Eismaschine. Das beantwortet aber nicht die zu vermutende Frage: Wie funktioniert die Steuerung, Regelung, Überwachung der Klimaanlage im E65 mit geregeltem/ungeregeltem Kompressor bei einer Standardanlage oder einer mit erweitertem Funktionsumfang? Könnte ich jetzt aus dem Lastenheft des E65 zitieren. Dann käme die Frage: kann es sein, dass das Expansionsventil, Trocknerflasche, Druckregler, der Wärmetauscher, Verdampfer etc. irgendetwas macht, was er nicht soll? JA
Die Lösung ist: Fehlerspeicher auslesen lassen, wenn da nichts zu finden ist: Anlage evakuieren und neu befüllen mit zusätzlichem Leckindikatormittel.
|
danke ! genau das meinte ich .
ich wollte einfach nur ne beschreibung von der Klima im E65
ich habe am Mittwoch ein Termin beim Bosch dienst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|