Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2011, 19:50   #1
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Frage Kriechstrom 7A sporadisch

Servus Forumler,

vielleicht hat von euch jemand eine Lösung parat.
Unser Freundlicher bastelt jetzt schon seit fast zwei Wochen an unserem 7er rum.
Problembeschreibung:
Unser Großer geht über Nacht immer in den Shut down Modus, d.h. er lässt sich morgens nicht mehr mit Comfort Access öffnen.
1.Diagnose: Der Verstärker vom Logic 7 ist defekt!
Resultat: Fehlanzeige
2.Diagnose: Batterie defekt
Resultat: Fehlanzeige
3.Diagnose: Erneut Verstärker Logic 7
erneut keine Besserung!
Sie haben aber mittlerweile ein Oszilloskop angeschlossen und haben festgestellt, dass nachts plötzlich sporadisch 7 Ampere Strom gezogen werden und unsere neue Batterie leer macht und das Powermodul dann sofort in den Shut Down Modus geht.
Das Power Modul wurde laut Aussage unseres Freundlichen auch schon neu aufgespielt und geupdatet.
Ebenso wurde bereits ein Update von der Niederlassung über die Ferne durchgeführt.

Wir wissen echt nicht weiter!
Die Diagnose mit dem Verstärker befriedigt uns nicht, da wir keinerlei Störung beim Logic 7 feststellen können.

Hatte jemand vielleicht von euch schon mal so ein Problem bzw. kann sich jemand vorstellen, was bei uns die 7 A plötztlich benötigen könnte.
Wir haben den Wagen erst vor kurzen gekauft und können daher nichts über die Vorgeschichte sagen
Der Händler von dem wir ihn gekauft haben ist auch mit seinem Latein am Ende.

Schöne Grüße von meinen Eltern an alle vom letzten Süd-Ost Rottaler Stammtisch vor zwei Wochen. Sie haben sich dazu spontan entschlossen und haben es nicht bereut
Sie kommen nächsten Sonntag wieder und nehmen uns mit.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und vielleicht sehen wir uns am kommenden Sonntag in Mengkofen
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 20:00   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Keine Ahnung,ob es bei dir das selbe ist.
Beim Treffen in Lübeck,war ein E38,bei dem war es die DWA(Alarmanlage),
die wurde deaktiviert und danach war die Battarie nicht mehr Tiefentladen.

Ich hatte mal auch ein Powermodul problem,die spezies haben 2monate für die fehlersuche(Quelle)gebraucht,
schläft dein Fahrzeug nach 16min ein.
Allso schaltet sich die Sitzbeleuchtung dann aus.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 20:07   #3
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Standard

Ja,die Sitzbeleuchtung geht aus nach 16 Minuten.Der Wagen schläft also ein!
Ich habe deine Beiträge alle schon über "Batterie leer" oder "Wagen schläft nicht ein" durchgelesen.
Dem Tipp mit der Alarmanlage werden wir weiter gehen. Vielen Dank dafür!
Die Alarmanlage ist auch schon einmal ohne Grund los gegangen.
Ich habe aufgemacht und habe irgendwo drauf gedrückt
Plötzlich haben wir Bekanntschaft mit der ALarmanlage gemacht
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 20:20   #4
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Osziloskop ist doch gut, nun ein paar sicherungen ziehen und nochmal messen, wenn das problem nicht auftritt, dann ist eines der geräte, der an den sicherungen hängt defekt, einen teil der sicherungen aufstekcne und wieder messen und so das problem eingrenzen

Problemmacher: CD-wechsler, dwa, ask, svs, navi, Comfort zugang, radio, telefon..........diese sicherungen würde ich zu erst ziehen.............
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 20:22   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wenn das PM nach 16min alles runterfährt, dann kann eigentlich nix "eigenständig" aufwachen und Strom ziehen. Es hat ja schlicht keinen Strom.

Ich vermute PM selbst oder DWA (die ist ja immer in Betrieb)

Hauptproblem scheint in dem Fall aber eher ein unkompetenter zu sein...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 20:33   #6
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Daumen nach oben

So wollte ich das nicht sagen
Aber vermutlich hast du Recht!
Wir geben ihm jetzt noch bis Freitag die Chance!
Wir bleiben an der Sache dran, so schnell geben wir nicht auf!
Wenn es gelöst ist, erfährt ihr es
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 20:35   #7
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Das PM schaltet ja nicht alles kplt. ab
Wäre das der Fall. dann würde ja der wechsler nichts speichern und immer neu einlesen. Der Comfortzugang ist ja auch in Bereitschaft oder?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 20:55   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Natürlich schaltet es nicht alles komplett ab. Das ist ja wohl logisch...

Trotzdem gibt es eine "WakeUp Leitung" bzw. ein WakeUp Signal. Und das muss ja irgendwo herkommen.

Das es sich um keinen normalen Vorgang handelt (in Griff fassen usw.) merkt das PM ja, sonst würde es keinen ShutDown einleiten.
Ergo steht das Problem auch im FS

Das jeweilige SG dann zu finden sollte für eine Werkstatt eigentlich kein großes Problem darstellen.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 21:50   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mir paßt da einiges nicht zusammen.
Zitat:
740Li VL* ... das Powermodul dann sofort in den Shut Down Modus** geht.
Die richtige Modellbezeichnung und das Bj. wären schon hilfreich.

*) Ich kenne nur VFL und FL
**) Ich kenne nur den deutschen Begriff "Ruhestromabschaltung" (über das Verbraucherabschaltrelais K72).
Anglizisische Wischiwaschibegriffe sind hier (und sonst auch) fehl am Platz genauso wie ""WakeUp Leitung" bzw. ein WakeUp Signal". Es gibt nur einen "Signalwechsel an einem Eingang der ZKE III" und den Zustand des "Verbraucherabschaltsignals".
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 05:13   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Theo, selbst im WDS nennt sich das so und ein Ruhestromrelais gibts im E65 schon lange nicht mehr. Genau wie ein ZKE III

mfg Benni, den das inzwischen schon sehr nervt...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruhestrom / Kriechstrom sOKRATEs100 BMW 7er, Modell E38 3 07.01.2011 22:57
Elektrik: kriechstrom ihka? ratbaron BMW 7er, Modell E32 1 03.08.2009 21:05
Elektrik: Kriechstrom Tiny The Toon BMW 7er, Modell E32 19 17.04.2007 23:27
Elektrik: Kriechstrom LeMans BMW 7er, Modell E32 25 27.12.2006 18:49
Elektrik: Kriechstrom fourfan BMW 7er, Modell E32 42 26.10.2006 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group