|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 09:54 | #1 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
				 Klimaanlage: AUTO-Funktion schaltet sich selbst ab 
 Eigentlich habe ich beide Klimaschalter immer auf AUTO, sanft, 22°C, Klima an, Innen-/Außenluftumschalter auf automatisch und mache auch sonst keine wilden Einstellungen an der Klimaanlage. 
Neuerdings schaltet sich aber die AUTO-Funktion auf der Fahrerseite immer selbst ab    
Beim Wagen starten ist noch alles i.O., beide AUTO-Tasten ein, Temperatur stimmt etc., aber nach ca. 20 Min. Fahrt schaltet sich die AUTO-Taste selbst aus (immer nur die Fahrerseite) die Luftstärke ist dann auf Minimum, die Temperatur stimmt aber auch noch. 
Wenn ich dann die AUTO-Taste wieder drücke bleibt es ständig an und schaltet bis zum nächsten Motorstart (Einschlafen) auch nicht wieder selbstständig ab.
 
Warum tut er das? Wegen der Kälte? Will er mich nur ärgern?    
ps: erweiterte Klima, mit den 4 Drehschaltern  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 11:20 | #2 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Markus,die Klimaanlage lässt sich ab einer gewissen Temperatur draussen nicht mehr einschalten(oder geht irgendwann selbst wieder aus) , das hab ich mal hier im Forum gelesen.
 Gruß
 Arrif70
 
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 11:24 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 die "Autofunktion" hat doch nix mit der klima an sich zu tun... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 11:56 | #4 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Die Klimataste leuchtet aber immer    ob die nun an ist oder nicht soll das Ding halt alleine entscheiden   
Blöd ist eben, dass die Autofunktion immer weg ist und das steuert ja eigentlich nur die Luftverteilung und die hält die Temperatur.
				 Geändert von krie6hofv (25.12.2009 um 12:28 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 18:25 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 merkst du eigentlich nix am leerlauf wenn die klima an ist oder bin ich nur zu penibel? meiner dreht mit klima 690 u/min und ohne 490 u/min und mit klima einfach nicht so "perfekt" wie ohne. hab sie deswegen sooft es geht aus. zumindest in der stadt wenn ich an ampeln usw steh.
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 20:06 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 @ Warp735 Das ist ja jammern auf ganz hohem niveau.  
ich denke das merkt man nur bei einem 12 zylinder Benziner, nicht aber bei einem 6 zylinder diesel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 20:08 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 drum frag ich ja...    
hät ja sein können andere sind nicht so penibel wie ich und stört sie nicht. wenn es allerdings eh nicht auffällt, ist es auch egal wenn sie an ist |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 09:05 | #8 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Eigentlich hatte ich die noch nie aus   
Ich habe die Einstellungen an der Klimaanlage immer so wie oben beschrieben und ändere da eigentlich auch nichts dran.  
Als er wegen der Hochdruckpumpe im Stand etwas geruckelt hat habe ich die Klima erstmals kurz ausgeschaltet, aber da lief er ja auch so schon unrund. 
 
Ich werde mal heute auf dem Heimweg ein Stück ohne die Klima fahren und drauf achten, vermutlich werde ich aber nichts merken. 
Mein e90 320d hatte nur die manuelle Klima und die habe ich auch wirklich nur im Sommer eingeschaltet, kein Unterschied bemerkbar ob mit oder ohne. 
Beim e36 war das ganz anders, Klima ein = gefühlte 20ps weniger, bei Vollgas die Klima ausschalten war wie NOS   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 09:17 | #9 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 ne, ich mein nicht beim fahren, sondern im stand... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2009, 09:35 | #10 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Jap hatte ich auch so verstaden    aber der Wagen steht seit dem 25 um 7 Uhr, ist kalt und ich muss noch bis heute Abend arbeiten, aufm Heimweg, wenn er dann warm ist mache ich mal den Ampeltest   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |