Hallo,
als ich mein E65 gekauft habe, hat der Händler mir eine AGM Batterie eingebaut, da die Meldung "Batterie Nachladen" nach jeden 5 Minuten kam.
Das Ganze ging dann 3 - 4 Jahre gut, der Wagen stand auch mal 6 Monate abgemeldet und hat danach ohne Probleme gestartet.
Ende Sommer 2014 hat dann die AGM Batterie angefangen zicken zu machen.
Im "Start Screen" in ***** wird bei mir 110Ah angezeigt, also habe ich angenommen dass ich eine Normale Batterie brauch.
Gesagt getan, seit ende September 2014 ist eine neue Bosch 110Ah verbaut und angemeldet. Das ganze ging 2 Monate gut, danach bzw. jetzt kommt immer die Meldung Batterie Nachladen nach ca 5-20 minuten.
Nach einer externen Ladung (im Auto mit CTEK MXS 5) hat die Batterie eine Spannung von ~12,5V.
Nach einer Nacht bzw. 12 Stündigen Stehpause eine Spannung von 11,9V
Jetzt Stand er eine Woche und hat eine Spannung von 11,6V-11,7V.
Heute nach einer kleinen Rundfahrt habe ich bei laufenden Motor nochmal mit dem Multimeter gemesen, Spannung 14,8V-15V (Ist das nicht einbisschen viel

).
Der Wagen schläft ein (Sitzbeleuchtung und das Licht am Startknopf geht aus).
Kann es sein, dass der Wagen trotzdem Ruhestrom zieht?
Oder hat mein

damals mein Powermodul auf AGM umgestellt und jetzt die neue Batterie durch zu hohe Ladeströme mit 15V Defekt ist (Laut Aufkleber vom Powermodul C3/43 37/01)?
Gruß
Jakob