Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2004, 15:19   #1
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard Wer hat eine Anleitung zur Demontage der Stossstange

Hallo, hat jemad von Euch eine Anleitung zur Demontage der Stossstange E65/E66

..oder weis einer von Euch welche Schrauben alle zu lösen sind?

Denke es ist sicher nicht allzu wild!
Besonders interessiert mich die Demontage und nächträgliche Montage der Zierleisten (Silber vom Langen) sowie der PDC's.

Amiga, Brauche neues Vorderteil

Geändert von Amiga (23.05.2004 um 08:10 Uhr).
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 08:35   #2
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ciao Amiga

leider habe ich Dir keine Anleitung, ich weiss nur, dass es ein ziemliches unterfangen ist, die Stossstange abzubauen, da auch noch einiges an Elektronik entfernt werden muss. Du kannst Dich aber mal an Hr. Karaboga bei Auer in Konstanz wenden (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.auer.de im Forum) evtl. kann er Dir weiterhelfen.

Bist Du jemandem hinten aufgefahren

Herzlichst

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 14:15   #3
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Nein, die Stoßstange zu entfernen ist sehr leicht............die Leisten sind gesteckt etc.

@Amiga....ist meine U2U angekommen??

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 06:18   #4
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Ja danke Dein U2U ist eingegangen.
Aber ich zweifle dran, dass es ohne Anleitung geht.
Da sind Schrauben im vorderen Radkasten und die Anderen.....???


Nein Pascal, habe bei mir zu Hause einen schönen runden Bollenstein angefahren. Die Delle ist Faustgross. Habe mir einem Industiefön diese wieder zurück gebarcht. Leider aber hat der Lack die langsame aber eben sehr heisse Luft (trotz stehtem Prüfen von Hand) nicht schadlos überstanden. (Schrumpfelig). Und es sind aber vorallem hässliche Schleiffspuren sichtbar.

Neue kostet. 600 CHF oder etwa 400€, ohne Lackierung.

Reparatur kostet auch 400-600 CHF oder etwa 300-400€

Und ich habe eine nagel Neue von Ebay bei AC-Schnitzer erstigert für 45€ plus 20€ Versand. (Sicher eine von Euch, wer hat in Aachen die Frontschürze getauscht??)

Amiga

Amiga
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 08:42   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Auch die E65 Stoßstange ist nur eine Stoßstange.....diese wird auch so abmontiert, wie bei anderen Autos.
Alle Schrauben sind sichtbar, bis auf die hinter den NL Scheinwerfer....also die raus machen.

Lass Dir am langem WE schön Zeit, dass klappt schon.......habe auch keine Anleitung gehabt, und es hat geklappt.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 08:59   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Die Schrauben sitzen im Radkasten, unter der Stoßstange.....und oben im Motorraum.
Wenn Du die neue schon da liegen hast, dann geht es noch einfacher, da man sieht wo die S-Stange befestigt ist.

Es sind nur ein paar Schrauben zum Aufmachen...Neblis raus....fetisch.
Die Stoßstange ist ganz leicht, da nur die "Aussenhaut" abgenommen wird.

CU & viel Spaß!

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 16:05   #7
mikea1234
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW735i
Top! Es geht auch ohne komplette Demontage

Hallo zusammen,
habe letztes Wochenende meine Scheinwerfer beim E65 ausgewechselt.

Also mit etwas Vorsicht geht es auch ohne komplette Demontage der Stoßstange : Oben im Motorraum alle Schrauben lösen. Unten im Radkasten auch. Dann gibt es noch zwei Plastikstifte auf beiden Seiten unter dem Radkasten an der tiefsten Stelle der Stoßstange. Ich habe keine Ahnung warum die Stoßstange dann noch nicht abfällt aber wenn alle Schrauben der Scheinwerfer gelöst sind kann man die Stoßstange vorsichtig nach unten drücken und man bekommt den Scheinwerfer 'rausgezogen. Beim großen Stecker am Scheinwerfer muß man übrigens erst einen 'Aufsatz' nach oben schieben, dann kann man den Stecker nach hinten abziehen.

Gruß und viel Glück

Mike
mikea1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 19:16   #8
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

...klingt hochinteressant!

Kann man sich also doch die Kohle für den Lampenwechsel sparen.

Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 07:07   #9
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hi!

Ich möchte bei meinem E65 auch die Stoßstange heute abbauen vorne da beim linken Scheinwerfer die Halterung unten gebrochen ist. Diese liegt schon daheim.

Schafft man den Abbau alleine und müssen die Räder weg um an die Schrauben im Radkasten zu kommen?

Oder sollte man unbedingt zu zweit sein um die Stange abzumontieren?

Wie hebelt man die PDC Leisten am besten aus ohne sie zu zerkratzen?

DANKE!

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 10:22   #10
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hallo, ich habe die Leiste mit einem Plastik-Eiskratzer abgehebelt.
Zu im Anhang die Beschreibung zum Abbau der Stoßstange.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf RA Stoßstangenverkleidung vorn ab- und anbauen.pdf (78,5 KB, 397x aufgerufen)
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stossstange - Montage? eurojet BMW 7er, Modell E38 1 24.03.2004 21:33
Anleitung zum Austauschen der Kupplung? FP BMW 7er, Modell E32 5 08.01.2004 19:50
Reparatur Anleitung Verlag Bucheli (so Schlecht!!!!) arc_master BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2003 17:44
Demontage Stoßstange - Erbitte Anleitung wie! Kenner BMW 7er, Modell E32 5 08.10.2002 21:37
Anleitung TV Freischaltung ruru BMW 7er, Modell E38 2 07.08.2002 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group