Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2017, 20:21   #1
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard Ich brauch eure Hilfe

Servus zusammen

ich brauch einfach mal eure Hilfe und hoffe das ihr mir meine Laune wieder ein kleines Stück verbessern könnt.

Wie viele vielleicht schon gelesen haben, funktioniert mein Komfortzugang nicht richtig. Dem schaffe ich jetzt morgen Abhilfe indem ich alle Griffe abstecke und ihn auscodiere.

Des weiteren ist mein Logic 7 ausgefallen und ich habe ihn aus dem Most-Ring mit einer Lichtwellenleiterbrücke raus genommen und warte noch auf mein Ersatz.

Ich glaube auch das sich mittlerweile meine Batterie verabschiedet hat, weil ich ohne Ladegerät am Abend und zum Teil ohne Starthilfe das Auto nicht mehr zum laufen bringe.
Also wird auch, leider erst am Montag, eine neue Batterie eingesetzt und angemeldet.

Doch jetzt habe ich heute auf der Heimfahrt von der Arbeit was neues, für mich unglaubliches festgestellt.
Gehe ich etwas beherzter aufs Gas geht plötzlich ganz kurz alles an Elektronik aus. Also Radio, Display oben, der Tacho, usw.
Wenn der Tacho z.b. wieder angeht, blinken auch die 3 Buchstaben (R/N/D) des Getriebes.

Ach und als ich z.b. im Stand bei laufendem Motor die Tür geöffnet habe, flackerte auch das Licht das in der Tür verbaut ist.
Die Spannungsanzeige im Geheimmenü zeigt im Stand schwanken zwischen 14,2 und 15 Volt. Geht man dann aber ruckartig aufs Gas und die Drehzahl sinkt dann wieder langsam, ändert sich auch die Anzeige zum Teil auf zwischen 12,4V und 13V ca.

So langsam bin ich echt am verzweifeln was mein Dicker hat und wie ich das wieder in den Griff bekomme.

Die Karre macht echt Spaß, wenn sie mal fährt, aber so ist sie im Moment leider nicht wirklich brauchbar. Ich kann nicht mal tanken fahren, ohne Angst haben zu müssen, das ich nicht mehr von der Tanke weg komme....


Ich hoffe ihr habt nen Rat für mich. Die Suche hat mir leider nicht wirklich weiter geholfen, da ich nicht so genau weiß nach was ich suchen muss.....


Grüße

Geändert von med007 (27.01.2017 um 20:31 Uhr).
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2017, 21:19   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Du musst garnichts suchen.
Behebe doch einfach die beschriebenen Probleme und schaue dann weiter!

Wenn du das Gaspedal immer wieder frequentiert betätigst, dann werden einige Systeme neu geladen, ist glaube bei jedem e65 so.

Dein Problem wird die Baterie sein.

Ps. Das Licht in der Tür flackert bei allen, auch wenn jetzt welche was anderes behaupten werden!

Ps. Entspann dich, suche beim e65 nicht nach Fehlern, die kommen von alleine!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2017, 21:20   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Eine schwache Batterie kann viele Gismos wecken.
Ersetze Deine Batterie, aber voll geladen, lerne sie neu an und dann schau noch einmal, was die Elektrik macht.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2017, 22:12   #4
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

Bei mir flackert es auch!!
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2017, 23:32   #5
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Muss ich beim anlernen über I..A nur im Powermodul die Batterie registrieren?

Ja mein Problem besteht darin, das ich eigentlich auf mein Auto angwiesen bin und es die letzten Tage eigentlich nicht wirklich benutzen konnte, weil man evtl ohne Fremde Hilfe nicht mehr weg gekommen ist.

Ok aber wenn man während der Fahrt etwas, sagen wir mal, ruckartig Gas gibt, ist es doch nicht normal das sich die Elektronik kurz verabschiedet oder?

Das flackern ist normal? Ist mir vorher nie aufgefallen, aber im Moment achte ich eben auf alles ziemlich genau!


Und ich such mit Sicherheit net aus Langerweile nach Fehlern, allein schon weil ich nur ein großes Carport anstatt einer Garage habe und bei den Aussentemperaturen nicht so gern stundenlang draußen am Auto bin
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2017, 23:40   #6
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ist das Eckental bei Erlangen?
Dann kannst Du zur Not den User Benzo fragen wegen dem Anlernen der Batterie, er hat, so viel ich weiß, alles was man dazu braucht.
Er wohnt in Nürnberg.
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 12:09   #7
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Deine Probleme werden vermutlich alle mit der defekten Batterie zusammenhängen.
Der Wagen hat eine konstante Unterspannung, evtl. ist auch die LiMa im Dutt.
Auf jeden Fall solltest Du die Batterie tauschen, anlernen und danach mal den FS löschen und abwarten.

Ich vermute, dann erledigt sich der Rest auch.


good luck
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 14:00   #8
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Ja mit Benzo hat ich schon mal kontakt.

Ich habe auch alles da um die registrierung zu machen, wollt nur wissen ob es auch noch wo anders gemacht werden muss ausser am Powermodul.
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 14:16   #9
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Naja, optimal wäre es, wenn Du die neue Batterie nochmal komplett auflädst, bevor Du sie registrierst. Nur, weil die Batterie frisch aus dem Laden kommt, ist sie noch lange nicht komplett geladen!

LG
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 16:02   #10
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Ich schätze auch, dass deine Batterie für die Probleme verantwortlich ist. Dass du ihn nicht ohne Starthilfe anbekommst, ist ein Indiz dafür und wird auch daher kommen, dass das Fzg. nicht richtig einschläft. Meistens kommt das beim E65 wie du schon sagst durch defekte Türgriffe mit erhöhter Ruhestromaufnahme, das Problem hatte ich auch. Bei mir war nur einer der Griffe defekt, den habe ich jetzt abgesteckt. Seitdem keine Batterietrennung mehr wg. Ruhestrom und siehe da, Komfortzugang funzt auch wieder.
Das Flackern der Türbeleuchtung macht sogar unser E70, das würde mich nicht nervös machen. Die aussetzende Elektronik klingt so, als würde im Moment des Gas gebens die Spannung einbrechen. Was spricht denn der Fehlerspeicher?
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich brauch mal eure Meinung/Hilfe zum Autokauf derCasper Autos allgemein 11 30.01.2013 09:28
730D Qualmt...ich brauch eure Hilfe bmw007 BMW 7er, Modell E38 2 04.06.2011 21:23
Innenraum: VFL Sitze sollen in FL. Ich brauch mal Eure Hilfe. Mike 56 BMW 7er, Modell E38 19 01.02.2010 19:43
CS 6.5 Diagnosebericht. Ich brauch mal Eure Hilfe... Mike 56 BMW 7er, Modell E38 13 09.09.2009 19:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group