Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Ich dachte der Scheinwerfer ist eine "Fehlkostruktion" und nur komplett zu tauschen??? Klar wird er irgendwo montiert, aber bekommt man das selber ohne Beschädigung hin und vor allem wasserdicht und ohne Neigung zu beschlagen?
Ich hab grad beim Verkäufer angefragt, bin auf die Antwort gespannt.
Antwort:
Kleber mit einem Heißluftfön erwärmen und abziehen.
Selten so gelacht.
Ich hab mir bei ebay nen kaputten Scheinwerfer mal ersteigert um damit einfach mal ein wenig zu basteln. Hab da ebenfalls versucht, die Scheibe heraus zu machen. OHNE Erfolg. Ich war natürlich auch so schlau, und hab es mit einem Heißluftfön versucht.
Die Scheibe steckt ca. 1 bis 2 cm im Gehäuse und ist auf dieser Fläche auch komplett verklebt. Ich habe sogar vom Gehäuse was weg gebrochen um es somit ein bisschen besser zu versuchen. Auch das ging nicht.
Das ganze so heiß machen, dass der Kleber sich wirklich mal löst, würde ich an einem noch funktionierendem Scheinwerfer nicht versuchen. Da wird mit Sicherheit noch was dabei kaputt gehen.
Hallo Horst wenn du gute Anleitung brauchst findest du Hier (Leider kenne ich den Namen des Autors nicht)
P.S. Wenn jemand zufällig eine/beide verkauft (besonders linke seite) einfach bei mir melden
Danke