|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.06.2011, 00:07 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-760i
				
				
				
				
				      | 
				 LEDs fürs Standlicht... 
 Hallo zusammen, 
hier meine erste Frage (bin neu hier   ):
 
Ich habe kommenden Montag einen Termin    wegen einer Fehlersuche (Garantiefall   ) und bin am Überlegen, ob ich auch gleich das Standlichtbirnchen (das eben ausgefallen ist) wechseln lassen soll...
 
Nachdem hinten (fast) alles LEDs sind, würde ich natürlich auch gleich das Standlicht vorn gern auf LEDs umrüsten, falls es dazu eine StVZO zugelassene Möglichkeit gibt, die alleine durch einen Leuchtmitteltausch getan wäre...
 
Zugelassene Komplettscheinwerfer mit dieser Technologie findet man ja und auch jedemenge nichtzugelassener Leuchtmittel - aber das was ich suche, konnte ich nicht finden... Gibt es so etwas wirklich nicht??
 
Grüße aus Ulm |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2011, 00:28 | #3 |  
	| Gast | 
 Wenn du schon beim    bist, dann lass dir die "Kaltüberwachungen" für jene Lampen "wegcodieren", 
die du vor hast auf LED um zu rüsten.    
Dann kannst dir überlegen was du willst und hast nach dem Einbau keine Probleme mit Flackern oder ähnlichen Problemen.    
Wegen der STVO-Zulassung mach du dir wirklich Sorgen oder ist das nur die offizielle Version von dir ?    
Gruß Tommy |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2011, 00:35 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Fulda 
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
				
				
				
				
				      | 
 meinst du jetzt mich oder ihn? ^^
 Wer soll sich sorgen machen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2011, 00:43 | #5 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Big_K  meinst du jetzt mich oder ihn? ^^
 Wer soll sich sorgen machen?
 |  Nee, ich mein IHN. Du fährst doch nicht zum   , oder ?
 
Hab mir gerade dein Album angeschaut - schöne Angel Eyes (trotz 3W), denn die CREE LEDs sind auf dem Sektor TOP WARE !!!
 
Werd in Kürze mir diese LEDs besorgen, weil ich das Gehäuse brauche für ein Angel Eye Projekt mir POWER LEDs von CREE mit ca. 2400 Lumen für die ENGEL AUGEN.    
Gut das die LEDs reingestellt hast, denn dieses Projekt braucht viel Kühlfläche am Gehäuse.
 
Gruß Tommy |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2011, 01:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Fulda 
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
				
				
				
				
				      | 
 Ja ich meinte jetzt in bezug auf Sorgen machen wegen StVo. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tommy.Trader  Hab mir gerade dein Album angeschaut - schöne Angel Eyes (trotz 3W), denn die CREE LEDs sind auf dem Sektor TOP WARE !!! |  Danke Schön    
Ja eben..ich hab lange gesucht...die haben einen Körper komplett aus Aluminium.
 
Sind Massiv..eben nicht diese billig Dinger...haben "Ultra Long Life" (das werd ich dann mit der zeit sehen ^^) 
Kein Flackern beim Starten...keine Fehlermeldungen am Bordcomputer...keine Radiostörung! Bin froh dass ich mich für sie entschieden habe    
Dien andern die du gepostet hat mit 5 W sind qualitativ nicht so gut wie die andern. Außerdem habe ich oft hier gelesen dass man kaum einen unterschied merkt zwischen 3 W und 5 W...erst ab 10 W kann man den unterschied merken...außerdem haben die 5 W LEDs meistens 8000 K und das geht dann ins Bläuliche...was mir persönlich nicht so gut gefällt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2011, 01:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Fulda 
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hier ein Bild...weil es so schön ist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2011, 08:10 | #9 |  
	| Andrew 
				 
				Registriert seit: 10.03.2010 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E65 745i 12/03
				
				
				
				
				      | 
 also wenn mtec dann aber die 6watt vision   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2011, 09:33 | #10 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von UH-1D  Hallo zusammen, 
hier meine erste Frage (bin neu hier   ):
 
Ich habe kommenden Montag einen Termin    wegen einer Fehlersuche (Garantiefall   ) und bin am Überlegen, ob ich auch gleich das Standlichtbirnchen (das eben ausgefallen ist) wechseln lassen soll...
 
... |  Du solltest nur wissen, daß bei BMW das Wechseln einer Standlichtbirne mit etwa 180 € berechnet wird. Beim vorFL soll das Wechseln ja auch funktionieren, ohne die Stoßstange abzunehmen, insofern solltest Du mal hier die Suchfunktion bemühen. 
 
Viel von uns haben auf LED umgerüstet, ich habe noch von keinem Fall gehört, wo der TÜV Ärger gemacht hätte (es sei denn die LED's blitzen). Es macht schon deshalb Sinn, weil die LED länger halten und ein Wechsel beim e65 nicht in 2 Minuten geht 
 
Ob allerdings BMW nicht Originalteile einbaut ist fraglich. 
 
Wenn man die richtigen LED's hat, braucht auch nichts kodiert zu werden und es gibt keine Radiostörungen, allerdings kann es schwierig sein, die "Richtigen" zu bekommen, wenn ein Händler heute solche hat, kann bei der nächsten Lieferung schon wieder alles anders sein. 
 
Alternativ kann man, wie bereits erwähnt, das Blitzen der LED's wegcodieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |