Hallo Leutz,
das muss ich jetzt einfach mal kund tun.
Ich bin gestern in Berlin gewesen und habe mir einen Gebrauchten N62 Motor gekauft.
Heute dann mal in voller Vorfreuden den Motor auf gemacht, da er laut Vorbesitzer einen Kopfschaden haben sollte weil sie Ihn nicht zum Laufen bekamen.
Soweit so gut, ich die Ventildeckel abgenommen, da hat mich fast der Schlag getroffen.
Ein Motor, der innen aussieht wie neu! So was habe ich bei einem N62 noch nicht gesehen.
Gut dachte ich, dann schauen wir mal woran die Leutz gescheitert sind.....
Ich also den Motor weiter zerlegt, und nach einer Stunde ist mir dann die Sonne aus dem Ar... gekrochen..... ich konnt nicht mehr.
Fehler gefunden!!!!!!
Da hat scheinbar irgend so ein Honk irgendwas am Motor eingedichtet, und das überflüssige Dichtmittel hat sich dann an den Magnetventilen der Vanos im Sieb abgesetzt, so das diese gar nicht regeln konnte.
Der Motor ist nun so ziemlich ganz zerlegt, und ich konnte keine weiteren Schäden finden... Goil.....
Was ich mit dem Motor mache, weiß ich noch nicht, aber eines ist sicher....auch ich werde mich nun der Wasserrohrproblematik annehmen können
Anbei noch ein paar Bilder.....
Am Ende ist noch Bild von einem Motor mit nur 134000km im Vergleich