Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2013, 10:19   #1
shabba
BMW FAN
 
Benutzerbild von shabba
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
Standard Motorkontrolleuchte gelb, aber voll fahrbreit

wer kann mir sagen was folgende Fehlercodes Fehlerspeicher zu bedeuten haben oder Diagnose. wie gesagt man kann den Fehler löschen, aber nach 2-3 Tagen brennt die Leuchte wieder, aber der Wagen hat keine Leistungseinbußen, event. mal etwas höherer Leerlauf, aber sonst keine Probleme,
anbei Bild der Codes
ist ein 735i von Dez. 2001
mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg resized_IMG_5215.jpg (100,8 KB, 76x aufgerufen)

Geändert von shabba (12.05.2013 um 10:19 Uhr). Grund: Typ
shabba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 10:40   #2
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Vereinfacht gesagt:
Du hast Probleme mit der Verbrennung.
Daraus resultiert ein unsauberes Abgas was wiederum die Lamdasonden der betroffenen Bank sofort registrieren.
Die Motorsteuerung versucht vergeblich dies aus zu gleichen.
Da das nicht klappt leuchtet bei Dir permanent die Störlampe.

Prüfe den Motor auf Falschluft mit Bremsenreiniger
Prüfe die Kerzenschächte der betroffenen Bank auf Öleintritt
Prüfe die Zündspulen des betroffenen Zylinders/Bank

Leistung würde ich mit diesen Fehlern keine mehr abrufen...
Hast Du das Problem mit der Verbrennung gelöst,verschwindet wahrscheinlich auch die Fehlermeldung des Klopfsensors.
Wenn nicht,alle 4 Sensoren tauschen.
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 12:52   #3
shabba
BMW FAN
 
Benutzerbild von shabba
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
Standard

Kannst du mir bitte sagen wo die 4 klopfsensoren sind und was so einer ca. Kostet? Vielen dank, werde deine Ratschläge beherzigen

Mfg
shabba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 18:14   #4
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Dazu muss beim N62 Motor die Sauganlage demontiert werden.
Je Bank sind zwei Klopfsensoren an einem Kabelstrag unterhalb der Einlaßkanäle angeschraubt.
Siehe Bild / die beiden Aufnahmepunkte mit den Schrauben
Ein Satz liegt bei rund 70 Euro (pro Bank)
Einzeln gibt es sie nicht.
Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (112,0 KB, 32x aufgerufen)

Geändert von 17er Schlüssel (12.05.2013 um 19:10 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 19:10   #5
02D2
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 3er, E38 750i BJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Vereinfacht gesagt:

Prüfe den Motor auf Falschluft mit Bremsenreiniger

Alex
...wie geht denn das?

Würde ich auch gerne mal probieren
02D2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 19:51   #6
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Mittlere Motorabdeckung abnehmen,Motor starten und den gesamtem Ansaugbereich mit Bremsenreiniger absprühen.
Zieht der Motor die Drehzahl plötzlich an,bzw. stabilisiert der Motor seine Drehzahl,gibt es eine Undichtigkeit im Ansaugbereich die so zu lokalisieren ist.
Vorsicht ist geboten wenn der Motor defekte Zünspulen hat!
Bei Funkenenschlag kann der Bremsenreiniger sich entzünden!
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorkontrolleuchte 1. Thema Henriy BMW 7er, Modell E65/E66 2 07.11.2012 13:03
Motorraum: Motorkontrolleuchte The Stig BMW 7er, Modell E38 20 25.07.2009 20:29
Wenn Ihr noch nen Augenschmaus sucht, son Monstergerät voll voll voll: The Stig eBay, mobile und Co 6 14.02.2009 13:47
Mein 735iA Kat nicht Exe aber (fast) Voll pitberlin BMW 7er, Modell E23 2 29.01.2003 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group