|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.09.2013, 11:33 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Raum München 
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Warum es kein 650 Gran Coupé wurde 
 Wie schon beschrieben habe ich mir nach dem M5 jetzt wieder einen 750i, diesmal als iXDrive bestellt.
 Eigentlich hatte mir das 650 iXDrive Gran Coupé optisch deutlich besser gefallen. Er fährt, insbesondere hier in München, erheblich seltener als die 7er, sieht außen und innen hervorragend aus und der LF ist nicht höher als beim 7er.
 
 Dann hatte ich das Gran Coupé für ein Wochenende als Testwagen. Mein Fazit vorweg. Er kann nichts besser als ein 7er, dafür aber vieles schlechter. Ich fahre viel und möchte natürlich bequem sitzen. Es hat lange gedauert, eine halbwegs bequeme Sitzposition zu finden. Der 6er ist recht flach. Mit Schiebedach wird es da schon etwas eng am Kopf, obwohl ich mit 1,82 nicht gerade ein Riese bin. D,h. man muss den Sitz sehr tief einstellen. Das mag für einen Sportwagen okay sein. Das Gran Coupé ist aber keiner. Die Folge ist, dass die Übersicht miserabel ist und der Ein- und Ausstieg auch einfacher sein könnte.
 
 Vom Fahren her ist das Gran Coupé schön abgestimmt. Er ist aber nicht so sportlich, wie er aussieht. Auf nasser Strecke konnte ich das Fahrwerk des iXDrive recht gut ausprobieren. Wo mein M5 klar anzeigt, dass er ins Übersteuern geht und da auch bleibt regelt das iXDrive zwischen Über- und Untersteuern hin und her. Der Wagen bleibt sicher in der Spur, fühlt sich aber relativ schwammig an. Auf der anderen Seite ist er aber nicht deutlich komfortabler als mein M5. Fazit, das Fahrwerk ist weder sportlich, noch komfortabel. Vielleicht ist der Heckantriebler mit Hinterradlenkung besser. Der hat dann aber wieder andere Nachteile (Traktion).
 
 Nach zwei Tagen hatte ich mich daran gewöhnt und er gefiel mich gut. Ich hatte die Konfiguration fertig und wollte ich nach dem Wochenende bestellen.
 
 Dann habe ich den 650 iXDrive am Sonntagabend wieder bei BMW abgegeben, setzte im in meinen M5 und habe das Gefühl, dass ich in einer S-Klasse sitze. Der Wagen ist bequem. Ich habe eine optimale Sitzposition. Ich habe Rundumsicht, keine Schießscharte hinten; kein Vergleich zum Gran Coupé.
 
 Da war klar, das 650 iXDrive Gran Coupé wird es nicht. Ich nehme den 7er und freue mich darauf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2013, 12:12 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2012 
				
Ort: Lörrach 
Fahrzeug: böser 3er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MacDriver  Dann hatte ich das Gran Coupé für ein Wochenende als Testwagen. Mein Fazit vorweg. Er kann nichts besser als ein 7er, dafür aber vieles schlechter. . |  Das ist nicht ganz richtig.... 
das 6er GC sieht unverschämt gut aus,    ein Eyecatcher 
und wie bei allem, was gut aussieht, fordert es enorme Kompromissbereitschaft.
 
Imho zum Schluß: beim Versuch des sportlich eleganten Einsteigens/Aussteigens ging ich schon an die Grenze der pers.Leistungsfähigkeit.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2013, 12:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 Für meine Frau hörte die Probefahrt des M6 GC direkt nach dem einsteigen HINTEN wieder auf. Sie stieg aus und das war es. Da man hinten nicht einmal normal einsteigen kann fand sie, wozu einen 5 Meter Wagen kaufen wenn man nicht mal hinten gut einsteigen bzw sitzen kann. Zumal bei DEM Preis. naja, ich hatte durchaus Verständnis dafür. Mit dem 750Li Xdrive vermisse ich auch rein gar nichts ausser: einen variablen Kofferraum. naja, dafür haben wir ja noch einen X5 und 2x AHK    
Rein Optisch zur Zeit der schönste BMW attestiere ich ihm, allemal für Preis und Grösse, denn geringsten Nutzen überhaupt!
				 Geändert von pommy13 (02.09.2013 um 13:03 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2013, 12:38 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Raum München 
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Markuese69  Das ist nicht ganz richtig.... 
das 6er GC sieht unverschämt gut aus,    ein Eyecatcher ... |  ... habe ja geschrieben, dass mir der 6er GC optisch deutlich besser gefällt als der 7er. Dem "unverschämt gut" stimme ich voll und ganz zu.
 
Die umklappbare Rücksitzbank werde ich sicher nicht vermissen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2013, 14:14 | #5 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MacDriver  Die umklappbare Rücksitzbank werde ich sicher nicht vermissen. |  Sowas gibt es beim 7er nichtmal als Individualumbau     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2013, 15:25 | #6 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Einen M5 mit einem 650 GC zu vergleichen ist ein wenig unfair, findest Du nicht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2013, 15:36 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Raum München 
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Das finde ich eigentlich nicht. Ich habe ja nicht behauptet, dass ich den GC nicht mag, weil er in Bezug auf Sportlichkeit nicht mithalten kann. Das wäre unfair.
 Was ich klarmachen wollte ist, dass man sich beim GC zu viele Nachteile für die gelungene Optik einhandelt. Das gilt sogar im Vergleich zum M5, der, bei  für ein Limousine fast kompromissloser Sportlichkeit, das bequemere Auto ist.
 
 Das 6er Gran Coupé ist nichts für Vielfahrer, sondern für diejenigen, die 10.000 im Jahr unterwegs sind und ihn sonst von außen betrachten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2013, 15:51 | #8 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Ein BMW in 5er 7er Klasse ohne Komfort-Stize ist für mich nicht kaufbar.
 Die Komfortstize sind neben den Phaetonsitzen das beste auf dem Automarkt seit Jahren.
 
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2013, 16:20 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 ich stimme MacDriver 100% zu, der GC ist ein wunder schöner Wagen. Sowohl innen als auch aussen optisch extrem gelungen. Allerdings sind die "Schönheit" des Wagens mit einigen, teilweise beträchtlichen Nachteilen zu "bezahlen".
 ich verstehe seine Argumentation komplett, rein optisch der schönste BMW, war ich vom Nutzen extrem enttäuscht. Als nettes Gymmick nebenbei beeindruckend, ist er als Ganz Jahreswagen sein Geld nicht annähernd wert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2013, 16:57 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: F07 530xd lci
				
				
				
				
				      | 
				 GC Vielfahrertauglichkeit 
 Hallo zusammen,
 zum Thema Vielfahrer-, bzw. Langstreckentauglichkeit muß ich aus meiner Wahrnehmung MacDriver wiedersprechen. Das "entkoppelte" Fahrgefühl in F01 und F11 führt gerade auf langen, zügigen Autobahnetappen zu einem höheren Adrenalinspiegel als das CG-Fahrwerk. Im F01, F07 oder F11 schalte ich ab 160 km/h stets in den Sportmodus, da fühle ich mich "sicherer". Im GC kann ich im Komfortmodus bleiben. Ich habe im direkten Vergleich im GC einfach mehr Kontakt zur Piste, somit auch mehr Vertrauen und komme unter dem Strich wesentlich entspannter am Ziel an.
 
 Gruß in die Runde
 Wolferl
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |