


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2013, 00:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Wer zerlegt gegen Bezahlung mit mir den Motor meines 745i?
Hallo,
wie das Topic schon sagt suche ich jemanden der zusammen mit mir gegen Bezahlung, oder auf Wunsch auch alleine, den Motor meines 745i zerlegt und inspiziert und bei Bedarf einige Teile austauscht, die ich natürlich ebenfalls bezahle.
Mein Motor macht im Leerlauf teilweise merkwürdige Klappergeräusche im Bereich der Ventildeckel (klingt wie Kunststoff) und dabei schwankt die Drehzahl minimal. Es könnte an der Kette liegen. (Fehlerspeicher ist leer)
Der Wagen hat jetzt 190.000km runter (BJ 2003). Macht ansonsten keine Probleme, auch die Elektronik ist OK.
Bei dieser Gelegenheit wäre es wahrscheinlich auch gut das Wasserrohr zu erneuern, obwohl ich momentan noch keinen Wasserverbrauch habe.
Die Leistung des Motors ist ebenfalls noch da, und er fährt und schaltet auch ganz normal.
Aber die Geräusche beunruhigen mich sehr und der Wagen soll noch 8 Jahre in der Familie bleiben. (Wird in den kommenden Jahren etwa 10.000km im Jahr bewegt)
Wäre gut wenn Ihr eure Werkstatt irgendwo im Raum Frankfurt, Darmstadt, Friedberg habt. Eine Rechnung brauche ich nicht.
Freue mich auf Antworten!
Stefan
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
02.11.2013, 01:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Nicht wundern wenn dein Threat morgen plötzlich da BMW 7er, Modell E65/E66 auftaucht 
|
|
|
02.11.2013, 09:34
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Hallo,
Wäre gut wenn Ihr eure Werkstatt irgendwo im Raum Frankfurt, Darmstadt, Friedberg habt. Eine Rechnung brauche ich nicht.
Freue mich auf Antworten!
Stefan
|
So eine offensichtliche Anfrage nach Schwarzarbeit finde ich immer wieder toll!
Warum keine ordentliche freie Werkstatt?
|
|
|
02.11.2013, 10:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Naja in seltensten Fällen gibts ne freie Werkstatt, die sich mit V8 Motoren auskennt und schon garnicht solchen die voller Technik sind...
Und selbst die wollen dann Ihre 2000-3000€ und die wahrscheinlichkeit ist gross, dass man für Pfusch bezahlt...
|
|
|
02.11.2013, 10:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Mein Motor macht im Leerlauf teilweise merkwürdige Klappergeräusche im Bereich der Ventildeckel (klingt wie Kunststoff) und dabei schwankt die Drehzahl minimal. Es könnte an der Kette liegen. (Fehlerspeicher ist leer)
|
Wenn das Klackern kommen und geht, dann könnte es auch die Lima sein...
Geändert von Novipec (02.11.2013 um 12:01 Uhr).
Grund: unnötiges Vollzitat entfernt...
|
|
|
02.11.2013, 11:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von TomS
So eine offensichtliche Anfrage nach Schwarzarbeit finde ich immer wieder toll!
Warum keine ordentliche freie Werkstatt?
|
Diese Unterstellung finde ich ziemlich dreist! Wenn jemand keinen Werkstattbetrieb hat, und trotzdem das nötige Engagement, Know-How und Werkzeug, dann ist mir das genauso recht wie eine freie Werkstatt die auf Rechnung arbeitet.
Es geht mir darum, dass ich bei diesem Projekt, den Motor zu zerlegen, dabei sein kann. Bitte zeig mir mal eine freie Werkstatt oder BMW Werkstatt wo das möglich ist. Danke.
|
|
|
02.11.2013, 11:13
|
#7
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Naja, Unterstellung...  Du suchst jemanden der eine Dienstleistung gegen Bezahlung erbringt aber keine Rechnung schreibt.
Worauf willst damit wohl hinaus? 
__________________
|
|
|
02.11.2013, 11:36
|
#8
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Timmt da gibt es nichts dran zu rütteln 
__________________
Gandalf
Geändert von Novipec (02.11.2013 um 12:01 Uhr).
Grund: unnötiges Zitat entfernt...
|
|
|
02.11.2013, 11:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
.... was wenn Forenkollegen keine Rechnung ausstellen können, obwohl sie mir kompetent helfen könnten?!?
Diese Stänkereien helfen mir jedenfalls wenig weiter.
|
|
|
02.11.2013, 11:47
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zum Thema Unterstellung sag ich mal nix weiter, jeder der lesen kann weiß wonach hier gesucht wird. Da braucht man jetzt nicht die beleidigte Leberwurst zu spielen wenn man erwischt wird...
Da es um mehr als ne Radschraube festziehen geht, wird das wohl niemand umsonst machen. Eine Werkstatt wird kaum jemand die ganze Zeit zuschauen lassen + reinquatschen.
Also:
1. Schraubergemeinschaft suchen oder einen heiigen Samariter mit voll ausgerüsteter Werkstatt und zuviel Zeit. Gegen ein Handgeld ist ja nix zu sagen.
2. Selbshilfewerkstatt + Schrauber angagieren + lernen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|