Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2013, 11:44   #1
Rumburack
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2013
Ort:
Fahrzeug: E65 735i(02.2002)
Standard Fragen zum Gebläse

Hi bin neu hier und gleich eine Frage

habe mir letzte Woche einen 735i VFL als Winterauto gekauft, und gleich eine
Eberspächer Standheizung montiert.
Funktioniert soweit auch alles, nur das Problem mit der Gebläseansteuerung wenn der Wagen nach längerer Zeit alle Verbraucher abschaltet, ist vorhanden.

Hat jemand evtl. einen Schaltplan vom Klimabedienteil,oder kann mir sagen wie man das Gebläsesteuergerät aus dem Sleep Modus holen kann?

Gruß
Rumburack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 11:50   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das geht doch beim E65 ausschließlich mit dem originalen Standheizungssatz

Da wirste wohl dank der BUS-Technik nichts machen können.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 12:07   #3
Rumburack
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2013
Ort:
Fahrzeug: E65 735i(02.2002)
Standard

Es funktioniert soweit ja alles, muss nur ein Kabel der Elektrik finden um das runterfahren bzw. wecken des Bedienteils zu verhindern.

Habe mit einem Öffnerrelais die Spannungsversorgung zum Klimabedienteil unterbrechen lassen ( Signal kommt von der Standheizung) dann läuft das Gebläse mit der Geschwindigkeit des Restwärmeschalters. Passt somit perfekt.

Nur klappt das nicht mehr wenn die Spannung komplett nach 10 min weggeschaltet wird.

An die CAN-Bus Steuerung brauch und will ich nicht ran...
Rumburack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teste gerade den BMW 750d - habt Ihr Fragen zum Auto? Und: Diskussionen zum Thema. Christian BMW 7er, Modell F01/F02 103 21.01.2014 23:10
BMW X-Reihe: Fragen zum X5 ? BertsBMW Autos allgemein 4 27.07.2009 17:26
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 14.04.2004 23:48
Fragen zum 728i Gerd BMW 7er, Modell E38 17 30.12.2003 20:55
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group