Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2013, 20:39   #1
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard Probleme mit KME Gasanlage

Hallo
Leider habe ich null Ahnung von gasanlagen und lasse daher auch die finger davon
Mein Problem,
Der wagen hat Zündaussetzser und wenn der Tank nur noch halb voll ist schaltet er die anlage ab wenn ich etwas mehr das Gaspedal durchtrete.

Wie in einem anderen thread schon beschrieben wurde die anlage vom vorbesitzer in polen eingebaut und nicht eingetragen

Ich dachte erst das er hängt mit dem motor zusammen weil das kaltstartverhalten auch mies ist, was sich aber inzischen fast ausschließen lässt da nach 500 km benzinfahrt die kontrollleuchte nicht anging!

Bei der gaswerkstatt wo ich war sagte man mir anlageuss eigestellt werden und der fehler sei dann weg, soweit ich das dreiviertel russisch viertel deutsch verstanden
Naja ein anderer umrüster sagte mir dann es sei warscheinlich ein unterdruck problem abee er kann da nicht machen da er nur auf prins anlagen geschult ist

Ich werde morgen mal ein paar Fotos Posten vom einbau

Einige von euch habe hier ja eine gasanlage im e65 verbaut und kennen vielleicht meine probleme
Hier mal ein auszug vom fehlerspeicher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_2013-12-07-21-48-53.jpg (98,3 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_2013-12-07-21-49-04.jpg (96,3 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_2013-12-07-21-49-11.jpg (96,6 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_2013-12-07-21-49-18.jpg (97,2 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_2013-12-07-21-49-31.jpg (98,1 KB, 19x aufgerufen)

Geändert von BlackSheep (11.12.2013 um 21:43 Uhr).
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 01:05   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Da wird der Gasdruck zusammenbrechen. Wurden einer oder zwei Verdampfer verbaut? Wenn nur ein Goldener drin ist...der reicht nie und nimmer. uU ist auch nur ne 6mm Leitung verbaut usw.
KME und n62 ist eh schwierig weil die Anlage Saugrohrdruck geregelt ist - hat der Valvetronikmotor ja nicht. (ner Prins wäre das egal)
Dafür gibt es zwar von KME nen PPO Emulator, aber ob der verbaut wurde...und selbst wenn funzt das selten wirklich gut

Da du schreibst "ab halbvoller Tank" - wie herum ist der verbaut? Evtl mit dem Multiventil nach vorne . Dann schwappt das Gas beim beschleunigen nach hinten und er verhungert.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 07:46   #3
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Da hat jemand sich für die günstigste Variante entschieden.

Ich behaupte dass eine KME Anlage in einem e65 nichts zu suchen hat und es immer wieder zu Problemen kommen wird.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 09:11   #4
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Tachchen,
ich gebe meinem Vorredner Recht. Eine KME in einem N62, bzw. in jedem Motor mit Valvetronic, ist suboptimal.
Zur Einstellung der Anlage:
Wenn die KME allein mit der KME Software eingestellt werden soll, dann benötigst Du in der Tat den PPO Adapter. Den bekommst Du im Onlineshop von Drypa Megapol für 15 Otten. Dort gibt es auch das KME Interface für billig Geld und die Software kannst Du bei KME laden.
Der PPO "emuliert" aus den Messungen des MAF/LMM den "virtuellen" Ansaugdruck. Er muss somit am MAF/LMM angeschlossen werden.
Besser ist es jedoch, die Anlage mit Hilfe der Fueltrims einzustellen. Dazu wird ein OBD Tool benötigt, welches Dir die Live Data ausgibt. Einfach so einstellen, dass sich in Gas- und Bezinbetrieb die stft und ltft nicht unterscheiden. Das kannst Du, mit einem Beifahrer, selbst machen.
Zum Abschaltproblem:
Es könnte tatsächlich am Leitungsqueschnitt (6mm wären zu wenig) liegen.
Die Leistung des Gold Verdampfers ist an sich ausreichend. Ein zweiter Verdampfer wäre natürlich besser. Was Du prüfen solltest, sind die Spulen an den Ventilen (Multiventil am Tank und Abschaltventil am Verdampfer - da machen die Spulen schon mal Zicken - sind aber billig zu haben).
Der Knackpunkt der Kombi N62 und KME ist der fehlende Unterdruck bei der Verdampfersteuerung. Da wären Gasinjektoren gut, die sowohl lange (das können alle) Öffnungszeiten, als auch sehr kurze (das können lediglich Keihin, Hana) Öffnungszeiten realisieren können und dabei linear laufen. Schlimm ist dabei, dass Umrüster immer die billigsten Frontkids einbauen. Ich vermute mal, dass Du Valtek Injektoren verbaut hast. Die sind für das Auto nicht geeignet. In anderen Kombinationen laufen die natürlich sehr gut.
Zu Beurteilung der Anlage wäre es hilfreich, wenn Du die Einzelheiten der Anlage (Einstellung, die Komponenten, die Installation von Verdampfer, Schläuchen und Injektoren) dastellen könntest. Obwohl ich denke, dass Du mit dem Thema im Lpg Forum / LPG Board besser aufgehoben bist.
Und um ganz ehrlich zu sein: Um sorgenfrei Fahren zu können, wäre es das Beste, Du schmeisst die KME raus und nimmst dafür eine Prins oder Vialle. Oder Du kaufst Dir einen Diesel. Mit KME in dem Auto ist Ärger und ständige Bastelei vorprogrammiert.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 12:16   #5
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Ich danke euch für eure Hilfe!
Wie gesgat kenne ich mich mit gas überhaupt nichtbaus und kann nicht sagen ob 6mm Schläuche oder 2 verdampfer verbaut sind
Aber ich werd gleich ein paar fotos hochladen.
Da die Anlage nicht eingetragen ist kann ich auch jit uber die Komponenten sagen die dort verbaut sind

Das PPO modul ist nicht verbaut, hatte der gasmann mir schon gesgat allerdings schien der mir auch nicht besonders fähig und bevor ich wieder geld zum fenster rauswerfe wie bei der letzten gas Werkstatt informiere ich mich lieber selbst
Leider ist der drypa online shop auf ponlisch
Woher weiss ich welchen PPO ich brauche?

Der Herr sagte ubrigend das der einbau des PPO emulators mich mindestens 350 euro kosten würde. .

Geändert von BlackSheep (13.12.2013 um 12:39 Uhr).
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 15:40   #6
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Frage

Einige von euch habe hier ja eine gasanlage im e65 verbaut und kennen vielleicht meine probleme
Hier mal ein auszug vom fehlerspeicher[/quote]


Moin, sag mal taugt diese app bmwhat was eigentlich ?
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 17:26   #7
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Ich habe mir die Einbauteile mal genauer angeschaut beim fotos machen
Aber habe leider kein hersteller etikett oder artikelnummer gefundenich hab tatsächlich nur den kleinen goldenen verdampfer

@forever
Ja das taugt was, wirklich eine gut gemachte Software einfach zu bedienen
Ich habe mir einen BT adapter fur 15 euro in der bucht gekauft
Furs auslesen und löschen wunderbar.
Sogar programmieren ist möglich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20131214_174235.jpg (103,6 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20131214_174246.jpg (105,9 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20131214_174254.jpg (102,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg image.jpg (69,3 KB, 46x aufgerufen)

Geändert von BlackSheep (14.12.2013 um 17:41 Uhr).
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 18:54   #8
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

alles klar danke für die Info,
bin auch kein gasexperte aber bei mir sind die schläuche alle unter der Plastik-Abdeckung, sieht merkwürdig aus bei dir
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 19:16   #9
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSheep Beitrag anzeigen
Ich habe mir die Einbauteile mal genauer angeschaut beim fotos machen
Aber habe leider kein hersteller etikett oder artikelnummer gefundenich hab tatsächlich nur den kleinen goldenen verdampfer

Was für ein Amateur hat es den gemacht

Schmeiss am besten die Anlage gleich raus.

Die Einspritzdüsen sind die günstigsten und schlechtesten die es gibt - VALTEK.

Hier hat jemand offensichtlich den günstigsten Schrott verbaut.
Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 20:10   #10
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Ja leider ziemlich unprofessionell eingebaut, die einspritzdußen sind einfach auf den motor geklebt..
Rauswerfen werde ich ja warscheinlich sowieso einen teil
Sind die einspritzdüsen den geeignet?
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit KME Anlage und auch ohne marcmarc2003 BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2011 10:04
735i und KME Gasanlage jannik BMW 7er, Modell E38 11 26.06.2011 12:52
Gasanlage KME Monty1 BMW 7er, Modell E38 3 08.10.2010 17:53
KME Gasanlage Umschalttemp.einstellen Hamburg Gaser BMW 7er, Modell E38 1 04.10.2010 17:28
Probleme mit 745 auf Gas,mit KME Anlage aysmays BMW 7er, Modell E65/E66 43 27.03.2008 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group