|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.01.2015, 21:04 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2014 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i / E65 (11/2002)
				
				
				
				
				      | 
				 Wasserdampf im Winter auch nach 10 km 
 Hallo,
 ich melde mich mal wieder mit dem "Verdacht" eines Problems
 Von der Arbeit bis zu mir nach Hause sind es ungefähr 15 km.
 Beim Kaltstart ist es ja normal, dass er in dieser Jahreszeit mit Temperaturen um den 0 Punkt sich ein bisschen hinten ausspuckt an Kondenswasser. Allerdings habe ich das Gefühl dass es hinter mir immer eine ziemliche Wasserdampfwolke hinterlässt wenn ich mal an der Ampel stehe. Und auch nach 10 km ist das noch nicht vorbei. Ich denke mal da sollte der Motor schon warm sein oder ? Kann es auch sein, dass der Motor sich mehr ausko**t, als Autos mit kleinerem Motor ? Denn wenn ich an einer Ampel stehe, sehe ich oft kein Auto was einen größeren Motor haben könnte.
 
 Ich habe dann mal gelesen, dass der Grund ein defektes Thermostat sein kann, der den Motor einfach nicht richtig warm werden lässt ??
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2015, 22:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: 02826 GR 
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
				
				
				
				
				      | 
 Die E65 sind zum Teil schon kleine Dampfmaschinen    
Sollte eigentlich normal sein, wenn du dich nicht über Kühlwasserverlust beklagen kannst. Aber 15km sind auch nicht die große Strecke für den Motor.
 
Kühlmitteltemperatur kannst du im Geheimmenü anschauen und sehen ob sie korrekt ist oder nicht. Einfach mal die Suche bemühen    
Mfg
				__________________------>Getriebeservice (6HP) für Forumler in 02826<------
 
 ----->Bei Fragen PN<-----
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2015, 00:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
				
				
				
				
				      | 
 Ist völlig normal bei den Temperaturen. Auch wenn der Motor warm ist qualmt es noch im stand. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2015, 08:05 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 War schon bei E32 und E38 so, genau wie diese nervigen Threads JEDEN Winter... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2015, 08:51 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Traunreut 
Fahrzeug: e65 750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  War schon bei E32 und E38 so, ...
 |   und bei jedem benziner anderen Hersteller.
 
Fahr mal ne schön e strecke von min 50-60km und 
Berichte wieder   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |