|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.11.2015, 18:30 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2004 
				
Ort: Hamburg/Santiago 
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
				
				
				
				
				      | 
				 Austauschmotor 
 Hallo Gemeinde,
 eine Frage bitte.
 
 Passen Austauschmotoren aus Fahrzeugen für den US Markt in einen E65 Bj 2006 (750iA), der in seiner Fahrzeugidentifikation "Markt Europa" angibt, aber in Südamerika verkauft wurde?
 
 Danke und Gruß,
 
 Malinois
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2015, 08:55 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde sagen ja, denn laut ETK sind die Teilenummern für einen Austauschmotor (ich habe Produkstionszeitraum September 2006 verglichen) bei US- und ECE-Version identisch.
 Lediglich die ECE-Version bei Fahrzeugen MIT Schlechtwegepaket hat eine andere Teilenummer.
 
 Sind die Motoren in den USA so viel günstiger zu bekommen dass sich das Restrisiko lohnt ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2015, 10:55 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2004 
				
Ort: Hamburg/Santiago 
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
				
				
				
				
				      | 
				 Austauschmotor 
 Vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin in den USA auf Motorensuche gegangen, weil ich in Europa nichts gefunden habe. Hatte eine Deutsche Firma gefunden, die den N62B48 hatte, aber die sagten mir, der sei aus einem X6 und der passt nicht in den E65, da andere Ölwanne.
 Das Fahrzeug, für das ich den Motor brauche, ist laut VIN 7/2005 produziert worden. Ich würde natürlich einen Motor aus Europa vorziehen. Hast Du vielleicht einen Tip, wo ich suchen könnte?
 
 Ich frage, da ich in Chile sitze und das Fahrzeug hier verkauft wurde.
 
 Vielen Dank noch mal.
 
 Motor N62B48 in den USA mit 81 TSD Meilen = 3.061.- USD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2015, 13:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Malinois  ....Hatte eine Deutsche Firma gefunden, die den N62B48 hatte, aber die sagten mir, der sei aus einem X6 und der passt nicht in den E65, da andere Ölwanne.
 ...
 |  Kann man da nicht einfach die Ölwanne tauschen? Der Block mit den Schraubenlöchern wird doch derselbe sein .....
 
Es geht doch dann lediglich um die Form der Wanne .....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2015, 13:32 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2004 
				
Ort: Hamburg/Santiago 
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
				
				
				
				
				      | 
 Das weiß ich leider nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |