


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.11.2015, 19:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
PDC gleich PDC ?
Hallo zusammen,
es würde mich interessieren ob es egal ist welches PDC Steuergerät man für den E65 nimmt?
Sind die alle gleich oder worin unterscheiden die sich,obwohl sie für den E65 sind?
Hab verschiedene gefunden die für den E65 sind,aber alle haben verschiedene Teilenummern.
Gruß
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
11.11.2015, 20:54
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Ich bin vor dem selben Problem gestanden: PDC-Steuergerät defekt, gleiche Teilenummer nicht verfügbar. Das Steuergerät wurde X mal geändert, keine Ahnung warum.
Am besten ist, wenn Du es konkret für Dein Modell und das gefundene Ersatzteil recherchierst, das kann man im Onlinekatalog über die Teilenummerneingabe.
Ich habe dann schlussendlich ein passendes Ersatzteil mit völlig anderer Teilenummer gefunden, und es funzt prima. Ist halt nicht der letzte Stand (dessen Teilenummer wird Dir im ETK für Dein Fahrzeug angezeigt!), sondern ein paar Generationen älter ...
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
|
|
|
12.11.2015, 09:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Wenn das neue gebrauchte SG jünger ist, dann wird es immer funktionieren. Bei den älteren wird das auch nur ein anderer Datenstand sein, welcher mitunter zu Problemen führen kann. Muss aber nicht. So ist es schon öfter vorgekommen beim Tausch der SMC's für's Kurvenlicht.
Aber das läßt sich dann sicher durch codieren hinbekommen.
Beim PDC kann ich mir nicht vorstellen dass es da Probleme gibt.
__________________
|
|
|
12.11.2015, 14:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hallo,
wenn ich Dich richtig verstehe kann ich also auch eins nehmen vom E65 aber mit einer anderen Teilenummer.
Gut,dann probiere ich das mal.
@ Chris >> Sorry,kommt nicht mehr vor. War ein versehen 
|
|
|
23.11.2015, 19:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Wittenborn
Fahrzeug: E65-730D
|
Hallo
Mein PDC ist ausgefallen. Ich habe den BMW ausgelesen und er kann kein PDC finden, denke mal das das Steuergerät kaputt ist. Kannst du mir sagen wo es Verbaut ist. Damit ich es tauschen kann.
Gruß Ralf
|
|
|
23.11.2015, 22:18
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Das PDC-Steuergerät ist im Kofferraum auf der rechten Seite hinter der Verkleidung in einem Kunststoffhalter eingeclipst.
|
|
|
28.11.2015, 14:57
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Weiter oben bereits geschrieben:
Zitat:
Zitat von Speedy_1304
Ich bin vor dem selben Problem gestanden: PDC-Steuergerät defekt, gleiche Teilenummer nicht verfügbar. Das Steuergerät wurde X mal geändert, keine Ahnung warum.
Am besten ist, wenn Du es konkret für Dein Modell und das gefundene Ersatzteil recherchierst, das kann man im Onlinekatalog über die Teilenummerneingabe.
Ich habe dann schlussendlich ein passendes Ersatzteil mit völlig anderer Teilenummer gefunden, und es funzt prima. Ist halt nicht der letzte Stand (dessen Teilenummer wird Dir im ETK für Dein Fahrzeug angezeigt!), sondern ein paar Generationen älter ...
|
Das Steuergerät wurde x mal geändert, keine Ahnung warum. Anderer Zulieferer, Fehler o.ä.
Wenn Du sichergehen willst, musst Du dich halt durch den ETK durcharbeiten und die alten Teilenummern abgleichen - meines Wissens gibt es da keine Liste für.
Oder Du probierst es einfach aus. Solange die Anschlüsse passen ...
|
|
|
29.11.2015, 12:15
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Wittenborn
Fahrzeug: E65-730D
|
Ok, danke erstmal. Ich werde das Steuergerät erstmal durchmessen. Vielleicht finde ich ja den Fehler und kann es Reparieren.
Ich werde berichten wenn ich eine Lösung habe.
|
|
|
02.12.2015, 21:40
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Wittenborn
Fahrzeug: E65-730D
|
Moin
Habe das das Steuergerät versucht auszumessen und dabei kein Fehler gefunden. Habe jetzt ein anderes gebrauchtes mit der Gleichen Nummer gekauft und leider geht es auch nicht, aber ich bekomme wenigstens einen Fehlercode. Kann mir jemand sagen was es Bedeutet: Inverter HMR 009E36
Gruß Ralf
|
|
|
02.12.2015, 22:51
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Wittenborn
Fahrzeug: E65-730D
|
 ah ich denke ich hab es. Soll wohl heißen HMR hinten,Mitte, rechts.
Ist das so??? Wäre ja zu einfach 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|