Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2016, 08:47   #1
MrFloppy81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2016
Ort:
Fahrzeug: BMW 750Li F02 - KB81 701
Standard FEHLER: "Batterie im Stand entladen"

Hallo Zusammen,
seit dem Kauf meines BMW 750Li F02 KB81 bekomme ich die Fehlermeldung "Batterie im Stand entladen. Verbraucher wurden vorübergehend dekativiert". Dieser Fehler kommt nachdem der BMW 1-2 Tage stand. Manchmal aber auch schon wenn ich das Fahrzeug Abends abstelle und Morgens wieder losfahre wenn ich vorher nur eine Kurzstrecke gefahren bin.

Ich war damit auch schon bei BMW. Die Batterie war leider hin und musste so wieso getauscht werden. Das wusste ich auch vorher schon. Des weiteren wurden die Türgriffe des "Komfortöffnens" in Verbindung mit dem Keyless-Go an allen 4 Türen abgeklemmt. Die NightVision-Kamera hat auch ne Macke. Daher wurde diese ebenfalls abgeklemmt.

Bei BMW haben die nun nach dem "abklemmen" mehrmals eine Analyse des Energiemanagements gemacht. Es wird wohl ein Verbraucher angezeigt, aber leider nicht "welcher". Das führt anscheinend dazu, dass der BMW nicht "einschläft". Das abklemmen der Türgriffe und der NV-Kamera brachte also leider nichts und die Fehlermeldung tritt weiterhin auf. Die wollen nun eine Analyse über 2-3 Tage machen und das soll wieder was kosten.

Daher hier erst einmal die Frage, hat jemand eine Ahnung, was das sein kann und/oder hat schon einmal vergleichbare Erfahrungen gemacht?

Schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße
MrFloppy81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 09:42   #2
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hast Du etwas nachträglich verbaut?
Handyladeschale, Ipod, o.ä.?
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 09:50   #3
MrFloppy81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2016
Ort:
Fahrzeug: BMW 750Li F02 - KB81 701
Standard

Soweit ich das sehen und beurteilen kann, nein. Der BMW ist bis auf die Felgen Serie. Es sind auch keine Geräte per USB angeschlossen oder ähnliches wenn dieser Fehler auftritt.
MrFloppy81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 12:23   #4
SPS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F02 2011
Standard

Hab bei mir seit Kauf den gleichen Fehler. Nach länger Strecken ist er weg kommt aber sporadisch wieder.
Kurzstrecken mag die Batterie wohl nicht, weil du Kurzstrecke erwähnt hast.

Meiner geht heute zum freundlichen zum prüfen wovon der Fehler kommt.
Evtl Batterie platt oder irgendwo was ihn wie bei dir dir nicht zum "einschlafen" bringt.

Was hat die neue Batterie bei dir gekostet ?
SPS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 13:47   #5
MrFloppy81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2016
Ort:
Fahrzeug: BMW 750Li F02 - KB81 701
Standard

Mit einbauen, im Boardcomputer anlernen usw sollte das alles gut 400 Euro kosten. Na etwas rumjammerei hab ich dann 10% auf die ganze Sache bekommen. Also letzendlich in etwa 350 Euro..
MrFloppy81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 15:49   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

nimm Dir doch diese batterie - deutlich preisgünstiger als beim freundlichen


Das anmelden dauert auch nur 20 Minuten .....

oder am Stammtisch kostenfrei
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 18:55   #7
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich habe gerade eine Intact AGM verbaut. Die ist baugleich mit der originalen BMW Batterie und hat auch exakt die gleichen Kapazitäten.
Da ich einen Diagnose Laptop habe, konnte ich auch selbst die neue Batterie initialisieren. Hat 149€ gekostet und ist bisher zufriedenstellend.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://batterie24.de/Autobatterien-i...FcyRGwod5W4IxQ

Geändert von sandstein24 (02.02.2016 um 18:57 Uhr). Grund: Link ergänzt
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 19:09   #8
SPS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F02 2011
Standard

320€ soll die Batterie kosten und inkl. Einbau sind wir dann bei 460€
SPS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 23:36   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

vergiss das Angebot doch einfach ......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 23:39   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
Ich habe gerade eine Intact AGM verbaut. ...
Ich hatte 2mal im E65 eine intact AGM drin - jeweils 14 Tage vor Ablauf der 2jährigen Garantie war sie unwiderruflich defekt - Glück im Unglück.

Ich hab jedesmal ohne Probleme eine neue bekommen - nur beim 2. Mal wollte ich dann keine intact mehr ....

Seitdem nicht wieder verwendet.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stand der Dinge und ein paar Fragen zu meinem "neuen" Kalsi BMW 7er, Modell E38 44 08.12.2015 14:51
Getriebe: Automatikgetriebe "schlägt" im Stand / Ölwechsel sinnvoll? [Hamburg] AnonymousHGW BMW 7er, Modell E38 13 29.04.2013 20:25
"Witziger" Fehler: Fahrer-FH läuft nach Motorstart, kleiner Fehler Niveau... CMM70 BMW 7er, Modell E32 5 17.12.2011 17:28
Ruckeln bei Kickdown im Stand ( "Ampelstart" ) Bettlerfield BMW 7er, Modell E38 17 25.08.2011 18:55
Elektrik: Batterie-Spannungs-"Verluste" / Fehler Standheizung paul2 BMW 7er, Modell E38 2 25.02.2006 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group