|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.06.2018, 15:11 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2018 
				
Ort: Göttingen 
Fahrzeug: E65-750i (12.07)
				
				
				
				
				      | 
				 Hydraulische Heckklappe 
 HalloE65, Bj. 12.2007
 Hat jemand eine Idee, wie ich meine Heckklappe öffne?
 Alle Knöpfe sind tot. Ich habe es nun mit dem Schlüssel versucht und mechanischer Unterstützung. Nach ca 2cm Öffnung wollte die Klappe wieder schließen. Die Hydraulik ging eindeutig an!
 Muss ich mehr Kraft aufwenden.
 
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2018, 16:14 | #2 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Versuch sie vorsichtig nach oben zu drücken. Ich muss bei meiner auch manchmal nachhelfen.
 Gruß Arrie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2018, 18:37 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die offen hast, ziehe mal im rechten Sicherungskasten die große 50amp. Sicherung, dann resetet sich die elektrick der Klappe, evtl. hilft das schon.
 Andernfalls könnte auch etwas Öl im system fehlen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2018, 19:21 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 
 falls Hydrauliköl fehlt, vorsichtig mit medizinischer Spritze in das Schlauchsystem injizieren. An anderer Stelle hier auch klären, welches Öl.
 
 
 Gruß
 
 
 Geius
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2018, 19:29 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2018 
				
Ort: Göttingen 
Fahrzeug: E65-750i (12.07)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 heute habe ich die Heckklappe geöffnet! Funktioniert aber nur mit Schlüssel. Dann hebt sich die Heckklappe aber von unten an.
 (Schlüssel drehen und die Pumpe hebt den Deckel)
 Fernbedienung und Heckklappenschalter und Innernraumschalter sind ohne Funktion. Die Pumpe wird nicht aktiviert.
 Ist ein Schalter defekt?
 Heckklappe?
 50A Sicherung gezogen und gesteckt. Keine Änderung.
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2018, 23:44 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von *mattin*  50A Sicherung gezogen und gesteckt. Keine Änderung.Martin
 |  ist diese noch o.k.?
 
Leuchtet der rote Taster an der Heckklappe??
 
Der FL hat zwar ein Schalter an der FB und neben dem Lichtschalter, aber das heißt nicht das ne Hydraulische Klappe hast.
 
Die Softclose (Serie) funktioniert wohl, wenn er sie schloß zieht, nur müßte man wissen ob überhaupt ne Hydraulische verbaut ist. 
Deswegen ist da ein Taster in der Hecklappe verbaut und leuchtet der Rot.
				 Geändert von wolfgang (11.06.2018 um 00:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2018, 09:26 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2018 
				
Ort: Göttingen 
Fahrzeug: E65-750i (12.07)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 Bis jetzt hatte das Öffnen der Heckklappe immer funktioniert.
 (Schließen ging auch)
 Einmal auf dem Zündschlüssel drücken und die Klappe fuhr auf.
 Das passiert nicht mehr.
 Alle Knöpfe ohne Aktion. Aber mit dem Schlüssel im Heckklappenschloss funktioniert es.
 
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2018, 09:32 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Leg mal den Schalter in deiner Mittelarmlehne wieder um, dann geht auch wieder alles   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2018, 15:43 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      | 
 Nicht lachen... Den ersten E65, den ich mir angesehen habe, hatte so ein ähnliches Problem. Bei dem war eine zu schwache Fahrzeugbatterie schuld. Einmal öffnen über Fernbedienung ging am Anfang und das wars dann. Zu ging nur noch mit der Hand runter drücken und auf mit der Hand hoch ziehen. 
Verschließen ließ er sich über Fernbedienung oder Komfort Zugang auch nicht mehr. Licht, Radio, Navi elektrische Sitze klappten irgendwie dennoch...    
Vielleicht kann es damit zu tun haben?
 
Oder wie warp sagt... Schalter in dem Fach von der Mittelarmlehne kontrollieren. Vielleicht aus Versehen verstellt.
 
Ist mir auch schon passiert und war fast explodiert, weil ich den Fehler nicht finden konnte   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2018, 22:14 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2018 
				
Ort: Göttingen 
Fahrzeug: E65-750i (12.07)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, dass war es.   
War mir klar als ich es gelesen hatte. 
Ich hatte mit dem Schalter gespielt, weil direkt daneben die Handy Aufnahme ist. 
Ich dachte das wäre eine Halterung oder so.  
Die Beleuchtung war etwas schlechter, oder ich habe auf den Schalter nicht richtig geschaut. Eigentlich ist das Pictogram eindeutig.
 
Umgelegt und wieder alles ok! Fährt sauber auf und zu. 
 
Vielen Dank an alle die mit mir gegrübelt haben.
 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |