|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.11.2018, 19:45 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2005 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
				
				
				
				
				      | 
				 Motorlager tauschen N62B48 
 Hallo!
 Kann mir jemand sagen wie groß der Aufwand ist die Motorlager für meinen Wagen zu tauschen? Ist das in einer Garage mit Grube möglich?
 
 Danke schon mal im voraus,
 
 Mario
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2018, 20:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Meinst Du die Motorhalterungen? Dazu brauchst ne Kotflügeltraverse oder Kran um den Motor anzuheben, damit Du die Halterungen lösen kannst.Aber vorsicht, 1.50 m Traversen sind zu schmal.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2018, 21:44 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2005 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
				
				
				
				
				      | 
 Ein Kettenzug mit passender Tragkraft ist vorhanden.
 Also ich meine die Nummern 6 und 7 die sich in der Ersatzteilliste "Motorlager" nennen.
 
				 Geändert von BlueDevilHH (13.11.2018 um 21:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |