|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.04.2018, 15:50 | #1 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
				 Totalausfall aller Komponenten 
 Hallo
 Seit gestern bin ich nun stoltzer besitzer eines 745 i e65 vfl. Und schon heute geht nix mehr.
 
 Auf dem Heimweg gestern ging erst die motortsteuerungslampe an und heute kam fehler dsc dazu. danach fiel dann alles aus. Tacho drehzahlmesser servo abs getriebe schalte nicht mehr hoch parkbremse leuchtet gelb heckdeckel öffnet sich ganz langsam bis zur hälfte und geht dann wieder zu aber verriegelt nicht mehr.
 
 Vor 4 wochen kam da eine neu batterie rein. Und gestern wurde e vormverkauf noch gewaschen. Ich fuhr den 1 stunde probe ohne fehler.
 
 Ich bin jetzt erstmal ratlos. Hat das was mit dem batterie wechsel zu tun? muss das was angelent werden?
 
 Gruß Arrie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2018, 16:20 | #2 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe jetzt gelesen das die batterie registriert werden muss. Ist keine agm batterie. 
 Ich habe zwar die software dazu weis aber nicht wie das geht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2018, 16:40 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Ja die musst du codieren und wenn die Probleme noch vorhanden sind, gib den Wagen wieder zurück. Wieviel km ist der gelaufen ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2018, 17:04 | #4 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 250000 gelaufen. Wasmich wundet ist das das erst jetzt passiert. Die batterie ist 4 wochen drin. Ich bin gestern 4 stunden damit heim gefahren. Ich versuch das mit dem registrieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2018, 17:07 | #5 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 "Einfach zurück" geht nur hier im Forum.
 Laptop ist gut, Fehler gucken und ganz wichtig Analyse!
 Aktuelle Werte beobachten, was macht der Wagen? Was fehlt ihm? Etc.
 
 Gewaschen, von außen oder auch motorwäsche und co? Feuchtigkeit
 
 Lichtmaschine? Welche Werte? Batterie, richtige codiert? Richtig registriert?
 
 Fegletsoeicher löschen und guck was bleibt!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2018, 17:10 | #6 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 die batterie ist nicht registriert. bin mit dem verkäufer in kontakt. zurückgeht wohl nicht. privat gekauft ohne fehler. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2018, 17:49 | #7 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe gerade auf der quittung von der Batterie gelesen das es eine 
 AGM 95 ah ist.
 
 Habe gerade folgendes gelesen:
 
 Wenn eine gleichwertige Batterie (Typ: AGM/Nicht-AGM, Ladung: Ah) eingebaut wird, muss diese nur registriert werden.
 
 Was wird min Nicht -AGM, Ladung: Ah gemeint?
 
 Kann ich meine nun einfach nur registrieren und fertig oder geht das nicht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2018, 17:55 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2010 
				
Ort: Remchingen 
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde die Batterie mal laden und wenn er dann wieder fährt registrieren lassen.Gruß Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2018, 18:05 | #9 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Im powermodul steht der Typ der codierten Batterie, wenn der codierte Typ der tatsächlichen entspricht muss nur registriert werden.
 Ansonsten muss man den Typ der Batterie erst im powermodul codieren und erst danach registrieren.
 
 Batterie sollte bei Registrierung voll geladen sein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2018, 18:29 | #10 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 War jetzt nochmal am Auto. Da kam direkt Batterie laden.
 Laptop nochmal dran gehangen. Laut Vin habe ich einen n62 Motot drin. Auslesen leider nicht möglich da ich eine Fehlermeldung bekomme.
 
 Mit Handy und carly app funktioniert gar nix.
 
 Batterie aus bau geht sicher auch nicht so schnell und leicht. Auto steht auf der Straße. Muss die leider zum laden ausbauen.
 
 Krieg ich den Heckdeckel ohne Batterie überhaupt auf???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |