Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2017, 09:57   #1
Rai2Mo
Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Sickte
Fahrzeug: E65 745D aus 03/08
Standard 745D Motorschaden

Ich bin ziemlich gefrustet über meinen E65 745D aus 2008. Kilometerstand 180.000 und kapitaler Motorschaden. Dabei wird das Fahrzeug pfleglich behandelt und sorgfälltig gefahren, kaum Kurzstrecken, immer warm und auch kaltfahren, selten über 3000 Touren, alle Ölwechsel usw. gemacht - alle meinen anderen BMWs (6 Zylinder) haben klaglos weit über 300.000 gemacht - aber hier steckt echt der Wurm drin.

Nun aber zur Frage, die zwei Teile hat:

a) Wer kann etwas über die 8-Zylinder Diesel bezogen auf die Haltbarkeit sagen?

b) Vor ca. 30.000 km war die Steuerkette bereits einmal fällig. Hat damals bei original BMW rund 7000 Euro gekostet. Und nun mein Verdacht: Kann bei dem Steuerkettentausch etwas so falsch gemacht worden sein, dass sich daraus 30.000km später der Motorschaden ergeben hat? Und wenn ja, was könnte es sein?

Zusatzinfo zum Motorschaden: Was genau kaputt ist, ist noch nicht herausgefunden, der Motor muss ausgebaut werden und geöffnet werden, was bislang noch nicht geschehen ist. Das kostet bei original BMW etwa so viel, wie die gesamte Reparatur bei dem gewählten Motorinstandsetzungsbetrieb.

Daher habe ich - auch in Anbetracht der nachträglichen Fehler/Nacharbeiten bei der original BMW-Steuerkettenreparatur - den kranken Dicken diesmal nicht zu BMW, sondern einen Motorinstandsetzungsbetrieb gebracht.
Die können mir zwar sonstwas über den Fehler am Motor erzählen - aber das kann BMW auch und ich muss es glauben.
Kosten für die komplette Motorinstandsetzung / Austausch gegen einer generalüberholten Rumpfmotor- 6000 Euro plus eventuelle Nebenarbeiten.

Wer kann also etwas Sinnvolles zu meinem Problem beisteuern bzw. auf Dinge hinweisen, die für die Motorinstandsetzung von Bedeutung sind, bzw. mir meinen Verdacht nehmen oder bestätigen?

Gruß Rainer
Rai2Mo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
kapitaler motorschaden, steuerkette v8, zusammenhang?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufempfehlung 745d? MiNts BMW 7er, Modell E65/E66 42 10.05.2012 16:00
745d Gwydion BMW 7er, Modell E65/E66 12 13.08.2010 10:43
Austauschmotor 745D westcoastbloo BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.08.2009 19:56
Kaufberatung 745d Aerzen eBay, mobile und Co 14 22.03.2009 20:01
Schaltgetriebe 745d? Patrick325ic BMW 7er, Modell E65/E66 7 14.02.2009 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group