Hallo zs.,
nachdem der Traum einer jeden Autobatterie - still und leise über Nacht in der heimischen Garage entschlafen - sich zumindest für die meine erfüllt hat tut sich für mich nun dringend die Frage der Nachfolge auf.
Da die Kutsche in 03.2003 vom Band sprang vermute ich dass das noch mit Säure-Herz passierte. Jetzt ist allerdings eine AGM verstorben und ich weis nicht ob die je dem Fahrzeug ordnungsgemäss vorgestellt wurde.
Der Wagen steht mit dem dicken Hintern 3cm vor dem W109, startet nicht durch überbrücken, der halb volle Gastank in der Radmulde verhindert energisch die leichte Bergung der Leiche. Werde ihm nun drohend die Flex zeigen - trauer hin oder her.

Ich fürchte ich habe grad Läuse + Flöhe; Starthilfe übern Motornippel sollte doch immer klappen. Aber ich glaube ich muss mich erst einmal um die Unterspannung kümmern sonst kollabiert mir noch der Fehlerspeicher.
Ist der Wagen bereits auf AGM umgefrickelt worden kann ich aber trotzdem noch eine 110ah (?) Säure anmelden (lassen), oder?
Nette Grüsse
Klaus