|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.10.2013, 22:06 | #1 |  
	| Timm L 
				 
				Registriert seit: 14.10.2010 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
				
				
				
				
				      | 
				 Tagfahrlicht und weiteres codieren 
 Hallo,Ich weiß dieses Thema wurde hier schon 1000 mal durchgekaut, aber zu 1 frage habe ich auch nach über 100 Kommentaren lesen immer noch keine endgültige antwort:
 
 Ist es möglich beim FL (2007) das tagfahrlicht über die angeleyes zu aktivieren auf Stellung 3. (lichtautomatik). Also am Tage automatisch die angeleyes immer an und bei Dunkelheit das Abblendlicht dann automatisch dazu?
 
 Ich hätte gerne noch so einiges mehr codiert im raum Berlin, würde auch zum freundlichen fahren, aber ich denke nicht, dass dieser sich die zeit nimmt, wenn ich erstmal jede Codierung testen und evtl wieder anders schalten lassen will. Also wenn jemand im Raum Berlin dies, natürlich nicht umsonst, machen könnte würde ich mich über eine Meldung sehr freuen.
 
 Vielen dank
 
 Timm
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2013, 04:25 | #2 |  
	| Bimmer Fan 
				 
				Registriert seit: 19.05.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Timm, 
ich kann Dir beim Codieren leider nicht weiterhelfen, obwohl wir nicht weit voneinander sind... 
Nur ein Hinweis, dass das mit den Ringen als TFL gehen sollte mit der Lichtautomatik. 
Ich habe das so zu laufen allerdings nicht mit Codierung sondern mit einem separaten Modul, was auf den BUS geklemmt wird und in seinen Funktionen per Laptop eingestellt werden kann.
  BMW 7er E65/E66 : eLight business für BMW 7er E65 E66 
Zu BMW brauchst Du nicht zu fahren, da die nicht jeden möglichen Parameter mit deren Software modifizieren können. 
Da muss wirklich jemand aus dem Forum mit entsprechender Software an Dein Fahrzeug.
 
Beste Grüße 
Marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2013, 06:45 | #3 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Ja das funktioniert. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2013, 13:47 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Genau. Beim 2007er, der das LM2 ja verbaut hat, kannst du die Ringe als TFL codieren lassen.    Diese leuchten dann aber auch bei Lichtstellung 0. 
Ich habe es auch so codieren lassen.   
Gruß André
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2013, 18:27 | #5 |  
	| Timm L 
				 
				Registriert seit: 14.10.2010 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
				
				
				
				
				      | 
 Na das hört sich doch sehr erfreulich an.Jetzt benötige ich nur noch jemanden der mir das, für einen entsprechenden Obulus, codieren kann. Hat jemand eine Idee im Raum Berlin, oder auch ein Stückchen ausserhalb?
 
 Danke Timm
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2013, 19:05 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
				
				
				
				
				      | 
				 Codieren 
 Hier versuch ihn mal anzuschreiben ist eine wahrer Meister seines Fachs im Raum Wildau bei Berlin!  http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=15528 
Sein Können hat mich sehr erstaunt!!
 
Mfg Dahingleiter aus Berlin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2013, 23:15 | #7 |  
	| Timm L 
				 
				Registriert seit: 14.10.2010 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank,
 werde das mal versuchen...
 
 Timm
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2017, 16:53 | #8 |  
	| Kuh-Fetischist 
				 
				Registriert seit: 20.07.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
				
				
				
				
				      | 
 Nabend, 
 Ich weiss das Thema ist alt, aber hat gerade mal einer die Werte vom LM2 parat die entsprechend angepasst werden müssten ?
 
 Das wäre super ... sonst muss ich gleich mal im dummy wühlen und hoffen das ich von alleine drüber stolper
 
 Gruß
 Ich
 
				__________________ "Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..." |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2017, 18:15 | #9 |  
	| Noot Noot 
				 
				Registriert seit: 29.09.2016 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe selbst noch keine gefunden!! 
 Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2017, 00:20 | #10 |  
	| Noot Noot 
				 
				Registriert seit: 29.09.2016 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
				
				
				
				
				      | 
 Hinbekommen!     
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |