Eigentlich ist es angedacht, nach oder noch während des E38 auf etwas coupeartiges zu wechseln.
Da ich aber die Befürchtung habe, dass bei Markenwechsel der Support nicht so überirdisch genial ist, wie in diesem Forum

,
spiele ich mittlerweile ernsthaft mit dem Gedanken mir einen "E65/66 - Buckelfipps" zuzulegen.
Durch meine Zeit mit zwei E38 & deren Kinderkrankheiten fühle ich mich mittlerweile in der Lage vieles selbst am Auto zu machen.
Nun stellt sich mir eben diese/jene Frage, ob das beim E65 ähnlich wäre ?
Was geht, was geht nicht ?
Es wäre schön, wenn speziel handwerklich motivierte E38/E65 Wechsler mal schreiben können wie sich das verhält...