Hallo zusammen,
vor einiger Zeit war bei mir der Schlauch vom Beifahrer Wischer defekt. Dummerweise hat meine Werkstatt den Schlauch durchgeschnitten und dabei aus Unwissenheit auch gleich den Heizdraht gekillt.
Also musste in komplett neuer Arm her da es die Einzelteile nicht mehr gibt sondern nud komplette Wischerarme.
Beim Wechsel ist uns aufgefallen das die linke Mutter nur lose drauf lag!!! Der Wischer hat aber PERFEKT gewischt!!!!!!!!!
Nach dem Wechsel vom alten Wischerarm auf den neuen Wischerarm haben wir den Arm wieder festgezogen und für kurze Zeit hat auch alles funktioniert und dann fing auf einmal das Problem an das der Wischer auf der Beifahrerseite ca. 50% über die Länge hoch steht und nicht mehr wischt. Wenn der Scheibenwischer in Ruheposition geht, klopft er erst mal auf die Scheibe. Beim "Schnellwischen" klopft er somit jede Sekunde auf die Scheibe. Erstens nervt das extrem und zweitens ist die Sicht im unteren rechten Viertel der Scheibe mies!
Mir ist aufgefallen das der Gummi sich leicht verdreht und darum dann hoch steht.
Mein erster Gedanke war dann komplett neue Wischerblätter zu kaufen wodurch das Problem für einige Tage behoben werden konnte und dann wieder aufgetreten ist. Was mir auch aufgefallen ist, die Schraube war wieder lose!!! Habe nun erst mal eine selbst sichernde Mutter genommen aber das hilft leider auch nicht.
Muss man da was beim Tausch beachten??? Nicht einfach alt raus und neu rein? Habe versucht über Google was zu finden aber kam leider nicht weiter
Bin heute fast 400km bei Regen gefahren und es war ein Graus. Hoffe ihr könnt mir hier einige gute Hinweise und Tipps geben.
Vielen lieben Dank euch allen

Viele Grüße und noch eine schöne Restwoche