


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.09.2024, 12:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Welches Hinterachsgetriebe passt?
Moin,
Leider macht auch mit neuem Öl mein Hinterachsgetriebe Geräusche.
Hab jetzt mal ein bisschen vergleichen. Vom 750i Fl ist auch ein 3.38, sollte also eigentlich passen.
Sind die Anschlüsse für die Kardanwelle und die Antriebswellen die selben?
Grüße
__________________
|
|
|
12.09.2024, 13:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Wenn mich nicht täuscht, hat der 735i ein 3.64. Wie kommst Du auf auch 3.38?
|
|
|
12.09.2024, 13:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Stimmt, hast du recht.
Ich kann das vom 50er sehr günstig bekommen, daher meine Frage.
|
|
|
12.09.2024, 13:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Sicher das es das Differential ist und nicht ein Radlager?
Hatte ich auch, war mir bis zum Schluss nicht sicher, ob es Differtential ist oder Lager. Tauschte dann Lager, schaden konnte es nicht. Und siehe da, Geräusche weg.
|
|
|
13.09.2024, 15:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Danke für den Tipp.
Mich wundert es nur, dass es beim Kurvenfahren sich nicht ändert.
Ich schau mal nach den Radlagern 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|