


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.12.2024, 17:25
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
PDC Sensoren prüfen vor Einbau eines Steuergerätes. Möglich?
Servus Leute.
Also ich bekomme bald ein neues PDC Steuergerät aus einem E65.
Wie kann man prüfen, dass die PDC Sensoren keinen Schaden haben? Vielleicht hat ja ein Defekt irgendwo das Steuergerät geschossen.
Jeder sagt, man soll sicher stellen, dass kein Sensor defekt ist, bevor man ein neues Steuergerät einbaut.
Wie stellt man das sicher??
|
|
|
17.01.2025, 10:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
An die Autoelektriker hier.
Also, da mein PDC Steuergerät nach einmaligen Benutzen wieder abgeraucht ist, holte ich mir einen neuen Multimeter und habe jetzt einmal alle
PDC Sensoren durchgeprüft.
0,9 bis 1,1 Volt fließen da durch. Wenn ich das richtig verstehe, sind die Sensoren in Ordnung. Oder? Hätte das gerne bestätigt oder dementiert...wenn möglich.
Werde mich dann daran machen, die ganzen Kabel zu überprüfen.
Gebrauchte PDC Kabelbäume bekommt man ja. Bei Leebmann oder Baum gibt es für den E65 anscheinend keinen PDC Kabelbaum, nur für andere Modelle.
|
|
|
18.01.2025, 16:57
|
#3
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Hatte ähnliches durch, war Kabelbaum. Erst ab und zu PDC Sensor gemeckert, ab und zu PDC ausgefallen, Steuergerät 2mal reparieren lassen, war aber Kabelbaum, gebrauchten rein, alles gut.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
18.01.2025, 20:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
An gebrauchten Kabelbaum dachte ich auch schon. Ist es ein Akt, den Kabelbaum vorne rauszulösen, wenn die Stoßstange ab ist?
Weil ich kann nichts finden.
Möchte den Kabelbaum unter Last durchprüfen, sprich, mit einer H7-Birne, weil die einen schönen Rand hat zum Masse abgreifen.
|
|
|
18.01.2025, 20:04
|
#5
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
bei mir wars hinten...................
|
|
|
18.01.2025, 20:06
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ah, war nicht anders zu erwarten 
|
|
|
18.01.2025, 21:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Mal ne blöde Frage. Bei Leebmann.
Ist Nr.3 der PDC Kabelbaum vorne? Weil da nur Kabelbaum für Stoßfänger vorne steht.
Sah mir auch PDC Kabelbaum Bilder an, haben auch 10 Stecker. Da ist ja noch Temp Fühler etc mit dran.
https://www.leebmann24.com/de/de/com...aetze-611540#3
|
|
|
18.01.2025, 21:24
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
So, habe jetzt viele Kabelbaum Bilder angesehen, dass bei Leebmann ist derselbe. Nennt sich da nur Kabelsatz Stoßstänger vorne.
Kaufte mir jetzt einen nagelneuen Kabelbaum fürs PDC.
Dachte mir, ok, einen gebrauchten. Kosten aber auch 80-100 €. Der nagelneue kostet mich 148 € inkl. Versand.
Damit bin ich, glaube ich, auf der sicheren Seite die nächsten 15 Jahre und muss nicht fürchten, dass bei einem gebrauchten nächstes Jahr ein neuer Kabelbruch auftaucht.
Werde bald auch hinten den Kabelbaum fürs PDC austauschen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|