|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.09.2013, 21:30 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
				
				
				
				
				      | 
				 Parkbremse ausgefallen Fehler: EMF 6031 
 So, der nächste Fehler! Meldung Parkbremse ausgefallen und im Fehlerspeicher Fehler: EMF 6031 E1.
 
 Wenn ich auf P drücke höre ich hinten ein Geräusch.
 Die Bremse wird nicht aktiviert und die gelbe P Lampe leuchtet.
 Kann es sein dass nur ein Bowdenzug gerissen ist, hatte es schon jemand?
 
 Danke
 
				 Geändert von majajoki (07.09.2013 um 21:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2013, 22:55 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: 02826 GR 
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du nur P drückst geht doch nicht die Parkbremse rein. Musst du manuell per Knopfdruck bestätigen.
 Oder verstehe ich dich jetzt falsch?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2013, 22:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
				
				
				
				
				      | 
 Mit P meine ich den Knopf. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2013, 01:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 schau mal in das Doku .... 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2013, 11:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
				
				
				
				
				      | 
 Fehler ist gefunden :-)2013-09-13 10.36.39.jpg
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2013, 11:15 | #6 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
				 Plastikwahnsinn 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von majajoki   |  Sehr schön! Selbst gefunden?
 
Sieht ja aus wie bei playmobil   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2013, 11:18 | #7 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Wo sitzt das Teil? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2013, 11:21 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
				
				
				
				
				      | 
 Teil sitzt im Kofferraum.Ich habe versucht die Bremse manuell zu lösen, dabei fiel mir auf dass es gar keinen Widerstand gab, da fing ich dann an alles auseinander zu bauen und siehe da.
 Schade dass man das ganze Stellwerk neu kaufen muss.
 
				 Geändert von majajoki (13.09.2013 um 16:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2013, 11:37 | #9 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 600 Euro wenn ich richtig geschaut habe.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2013, 11:43 | #10 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Salvador Dali  600 Euro wenn ich richtig geschaut habe.   |  Bei Ebay ab ~150 Euro. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |