


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2025, 05:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
|
Sppradisch Generator gestört Wassergekühlt
Hallo zusammen habe einen Bmw e65 745i aus dem Baujahr 2002.
Ich hatte eine Meldung mit Generator gestört gehabt habe die Betriebsspannung gemessen lag bei 11300-11500.
Habe dann mal den Wassergekühlten Generator erneuert. Jetzt liegt die Spannung bei 14000er reihe.
Nur wenn ich den Wagen starte kommt nach paar Sekunden wieder die Meldung Generator gestört und geht wieder von alleine weg.
Woran könnte das liegen?
Bitte um Hilfe
Vg
|
|
|
20.03.2025, 15:07
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Stecker oxidiert, Massekabel oder am Powermodul und ich hoffe der Generator war einer von BMW und kein Zubehör Mist.
|
|
|
20.03.2025, 16:30
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
|
Stecker im Motorraum? Welcher ist denn der Powermodul? Und der stecker von powermodul?
Ist von ridex wurde auch von bmw empfohlen weil die originale nicht mehr lieferbar ist.
|
|
|
20.03.2025, 19:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
|
|
|
21.03.2025, 04:39
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
|
Danke nochmals..
Genau die stellen die im Video angezeigt wird kontrollieren ? Oder kabelbaum erneuern ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|