|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.01.2005, 22:13 | #1 |  
	| Wiener Würstel 
				 
				Registriert seit: 09.03.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
				
				
				
				
				      | 
				 10/2002er 745i kaufen? 
 Hallo!
 Ich weiss zwar relativ genau, wo die Probleme beim E65 liegen, aber ich frage sicherheitshalber nochmal nach eurer Meinung:
 
 Konkret intessiere ich mich für einen 745i mit fast Vollausst. (Leder, elektr. Heckklappe, Dyn.Drv, Schiebedach, Navi, TV, Telefon usw).
 
 Baujahr ist 10/2002, er hat 2 Vorbesitzer und LEIDER schon 123.000km.
 
 Zum einen spricht die KM Leistung ja für das Fahrzeug, da sollte nicht allzuviel kaputt gewesen sein, andererseits wird sich BMW bei solchen Laufleistung ziemlich bei Kulanzregelungen zieren.
 
 Wie schauts denn mit dem Getriebe aus? Wird das gleich am Anfang kaputt oder eher erst mit hoher Laufleistung?
 
 Hat jemand von euch ähnlich viele Kilometer?
 
 LG und Danke,
 Burli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2005, 23:16 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Burli,ich habe eben mal hier im Forum "Getriebeschaden" und "Getriebe kaputt" gesucht, weil ich mich an keinen Bericht von einem Getriebeschaden erinnern konnte. Anscheinend hat nur ThomasE65 im Mai 2003 von einem kaputten Getriebe eines Neuwagens geschrieben.
 
 Ich schätze, man wird Dir wenig Erfahrungsberichte liefern können, da ein E65 mit über 120.000 Kilometern noch ein relativ seltenes Exemplar sein dürfte.
 
 Ich verkaufe ja meinen 735i nun mit knapp 90.000 Kilometern - aber ich bemitleide den nächsten Besitzer überhaupt nicht. Das Auto läuft momentan gut und ich habe die meisten Dinge austauschen lassen, die auf Garantie möglich waren (Bildschirm, Schiebedach, Heckklappenmotor, neuste Software aufgespielt, Airbagsteuergeräte usw.).
 
 Eine wichtige Frage ist, ob bei Dir eine Europlus (oder eine vergleichbare Versicherung) enthalten ist?
 
 Gruß
 
 
 
 
 735i
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2005, 07:47 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 meiner ist von 01/02 und läuft bestens. Ich könnte ihn guten Gewissens weiterverkaufen, werde ihn jedoch in Zahlung geben.
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2005, 11:32 | #4 |  
	| † 13.12.2006 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
				
				
				
				
				      | 
 Moin Moin,
 habe meinen 745i seit Februar 2002. Alle mir bisher bekannten Macken wurden beseitigt; Softwareupdate zum xten Mal. Habe letzte Woche erst eine neue Batterie auf Kulanz bekommen.
 
 Ich kann den 745i nur empfehlen und würde ihn mir sofort wieder kaufen!
 
 Herzliche Grüße aus Osnabrück
 
 OS-Hamster
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2005, 12:02 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2002 
				
Ort: /home/span 
Fahrzeug: F11 535d
				
				
				
				
				      | 
 Hi,das Automatikgetriebe an meinem 740d (01/2003) wurde bei ca. 40tkm getauscht - ist aber halt ein Diesel... daher vielleicht nicht ganz representativ. Wenige Wochen zuvor war der Drehmomentwander ausgetauscht worden, einige Wochen später das Hinterachsgetriebe.
 
 Grüße
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2005, 14:42 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
				
				
				
				
				      | 
 Drehmomentwandler wurde bei mir auch bei 75.000 km ausgetauscht. Ansonsten gabs mit dem Getriebe keine Probleme. Kann dir den 745i auch nur empfehlen!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2005, 18:17 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von os-hamster
					
				 Moin Moin,
 habe meinen 745i seit Februar 2002. Alle mir bisher bekannten Macken wurden beseitigt; Softwareupdate zum xten Mal. Habe letzte Woche erst eine neue Batterie auf Kulanz bekommen.
 
 Ich kann den 745i nur empfehlen und würde ihn mir sofort wieder kaufen!
 
 Herzliche Grüße aus Osnabrück
 
 OS-Hamster
 |  
Ich bin morgen dran, hab wegen der Batterie gemeckert. Die Standheizung war bei wenig Grad unter Null kaum noch anzukriegen, außerdem meckerte er oft schon nach 10 min. Fernseher an schon "Batterie nachladen"! Hat man bei Dir die GEL-Batterie verbaut und ging das mit der Kulanz anstandslos??
 
Danke Horst
				__________________Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |