


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2006, 17:46
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ölverbrauch V8 Benziner ?
Hallo,
musste leider fesstellen, dass mein V8 offenbar Öl braucht. Nach rund 8tkm sind zwei der grünen Felder weg. Wenn ich das auf die Restlaufzeit (noch 19tkm) bis zum Ölservice hochrechne, werde ich nachkippen müssen. Von meinen e38 V12 kenne ich so etwas gar nicht. Da bin regelmässig um die 24 tkm gefahren und der Ölstand war maximal bis zur Hälfte gesunken, und das auch nach über 180tkm.
Brauchen die V8 mehr Öl oder ist meiner (Fuhrparkfahrzeug) doch kalt gedroschen worden? Würde mich freuen, mal zu hören, ob Ihr zwischen den Ölwechseln nachkippen müsst.
Grüsse esau
|
|
|
25.08.2006, 17:52
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Der E65 hat grüne Felder die den Ölstand anzeigen?
Ich ahne schlimmes 
|
|
|
25.08.2006, 21:47
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TomS
Der E65 hat grüne Felder die den Ölstand anzeigen?
|
Ein bischen Öko schadet nie...
Der E65 hat keinen Öl-Peilstab mehr, sondern macht es elektronisch...
wobei prinzipbedingt der Ölverbrauch bei mir gegen 0 geht, eher hab' ich mehr drin, als vorher....
Bei der EZ kannste sicher sein, daß das Auto im Fuhrpark gerne mal ans Limit gebracht wurde (kalt auf Vmax...usw...). 
|
|
|
26.08.2006, 07:31
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Meiner war anfangs auch 6 Monate auf BMW zugelassen. Seit ich ihn gekauft habe, habe ich rund 15.000km drauf gefahren (aktuell 67.000km), der Ölstand ist noch immer dort wo er beim Kauf war.
P.S: Meiner ist aus 2002, der hat noch einen manuellen Ölstab!
|
|
|
26.08.2006, 09:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Mein 750i hat jetzt 7000 km drauf und alle grünen Felder sind noch da ;-) Ich habe allerdings letztens auch nach dem Ölpeilstab gesucht, der war nicht mehr da ;-)
|
|
|
26.08.2006, 11:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
mein Wagen hat auch die ersten 20.000km etwas Öl gebraucht. Das kannte ich von E65/745i nicht. Jetzt hat sich das normalisiert. Genaue Angaben, wieviele Kilometer mit wieviel Öl kann ich nicht machen, da ich mir nichts aufgeschrieben habe. Auf den ersten 20.000km habe ich etwa 2 Liter Öl nachgekippt.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
26.08.2006, 12:02
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 / EZ2005--525d E60 / EZ 2004--Z4 2,2 l (Frauchens Auto)--118d / EZ 2006--Wohnmobil Chausson Allegro 66 / EZ 2004
|
Hallo,
der Ölverbrauch kann bei den ersten 10-20000 KM etwas erhöht sein, dies pendelt sich dann allerdings irgendwann gegen Null ein.
Der Wagen ( Wägelchen ) meiner Frau (Z4) verbrauchte bis zu 1,5l auf 1000KM.
Nun hat er 12000 KM und verbraucht kein Öl mehr.
Am Anfang dachte ich auch dass kann doch nicht sein, allerdings teilte mir mein freundlicher gleich mit dass dies am Anfang sein kann.
Also abwarten und "Öl" trinken...
Gruss
Alex
|
|
|
26.08.2006, 20:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
weder der 330i noch der 745i brauchen bei mir zwischen den Ölwechseln was.
Scheint also sehr zufällig zusein.
|
|
|
27.08.2006, 07:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Moin,
mein 740d hatte zwischen den Wechseln früher auch
Verbrauch, dann stellte man in der Werkstatt fest,
dass er an einer Dichtung einen Ölverlust hatte.
Seit der Reparatur hat sich das Ölproblem erledigt.
Einen schönen Sonntag!
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
27.08.2006, 08:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Wie füllt man Oel auf, bei einem Auto, ohne Oelmesstab
Zu viel Oel schadet dem Motor sehr, ohne Messtab auffüllen, wie
kontrolliert mann denn das ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|