|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.11.2006, 13:10 | #1 |  
	| Gast | 
				 TMC in der Schweiz ???? Gestört??? 
 Hallo Leute 
hab da mal eine Frage, vielleicht hat es auch noch einen anderen "Schweizer" unter Euch der mir dazu Auskunft geben kann.
 
Mit meinem ehemaligen 730d (VFL) hatte ich stets TMC-Empfang, d.h. auch in der Schweiz erhielt ich immer alle Verkehrsmeldungen auf das Navi-System und auch die Umleitungsfunktion funktionierte tadellos.
 
Jetzt, beim 745d habe ich festgestellt, dass die Funktion wohl nicht ganz so funktioniert wie es eigentlich sein sollte, d.h. bei eingeschalteter TMC-Funktion kommen auf der Liste (unterhalb von automatisch) x-Sender, z.B. SWR1, SWR2, SWR3, DLF, etc. aber KEIN EINZIGER Sender aus der Schweiz      
Wenn ich dann die Liste mit den Verkehrsmeldungen abrufe kommen auch alle Meldungen von Stau, Unfall, etc. bloss halt die von Deutschland und nicht welche aus unserer lieben Schweiz      
Wirklich sehr, sehr ärgerlich!! Kann sich dies jemand von Euch erklären. Der Ordnung halber sei erwähnt, dass eigentlich auch alle unsere Sender in der Schweiz (z.B. DRS1, DRS2 oder DRS3) TMC Signale verschicken...
 
Bin mal gespannt was Ihr dazu meint.
 
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
 
Pascal
 
PS: Ach ja, am letzten Samstag wurde - da mein Telefon nicht funktionierte - noch ein aktueller Softwareupdate durchgeführt, soweit gut, Telefon ist jetzt gekoppelt und funktioniert auch tadellos. TMC geht leider immer noch nicht und mein Händler ist etwas ratlos.. werde mal noch beim Importeur nachfragen, vielleicht weiss der etwas....
				 Geändert von PWE (08.11.2006 um 13:23 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2006, 13:29 | #2 |  
	| Erstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2002 
				
Ort: Wettingen 
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
				
				
				
				
				      | 
 Grüezi
 Hab zwar keinen 7er mehr, aber dafür ja das 46er Cabi mit dem Navi Professional. Habe kein Problem mit dem TMC, funzt alles. Evtl. Einstellungssache?
 
 cheerio
 
 Mariuzzz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2006, 13:35 | #3 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von challenger_ss
					
				 Grüezi
 Hab zwar keinen 7er mehr, aber dafür ja das 46er Cabi mit dem Navi Professional. Habe kein Problem mit dem TMC, funzt alles. Evtl. Einstellungssache?
 
 cheerio
 
 Mariuzzz
 |  Hi
 
nein, nein, Einstellungen sind alle fix, d.h. TMC ist aktiv und wie ich es schreibe, die Kiste empfängt Meldungen bloss keine aus der Schweiz!!! Vielleicht will er halt nur in Deutschland gefahren werden     |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2006, 17:03 | #4 |  
	| Ehrenmitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2004 
				
Ort: Jengen 
Fahrzeug: TVR Tuscan /  Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
				
				
				
				
				      | 
 @pwe: 
...siehst du, am ende liegts doch an den beschränkungen in der CH und der BMW hat wirklich Heimweh  
				__________________Gott muss Verrückte lieben sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2006, 17:59 | #5 |  
	| Herr der Kekse ... 
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Möhlin 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 grüezi 
habe im 7er kein TMC, aber in den anderen bimmer von mir und da geht alles     
kriegt auch alle aktualisierungen, etc rein, region NW CH
 
gruss K.C.
				__________________... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2006, 21:00 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2006 
				
Ort: Zollernalbkreis 
Fahrzeug: Tesla S Max, 2002, ISUZU D-Max
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 also bei meinem 7er (FL) funktoniert TMC in der Schweiz jedesmal tadellos - ich wechsle an der Grenze von Vi+ auf TMC und alles bestens.
 
 Grüsse
 
 HJ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 16:16 | #7 |  
	| Gast | 
				 News bezüglich TMC 
 Also, 
habe Feedback erhalten von BMW Schweiz bezüglich Problematik "TMC". Wenn jemand öfters in Deutschland oder aber auch in der Nord-Ostschweiz unterwegs ist, "buchen" sich die Deutschen Radiosender ins System ein und "verdrängen" quasi die Sender aus der Schweiz. Hat mit einem Software-Problem zutun und München ist informiert. Vermutlich wird es zu gegebener Zeit einen Software-Update geben, bis dahin ist warten angesagt     schon etwas ärgerlich!! Bei meinem Porsche habe ich auch TMC, dort funktioniert dies aber ohne etwelche Probleme....
 
Die Leute welche aus D zu uns in die CH fahren und von V+ umschalten auf TMC haben dieses Problem nicht, ist ein rein schweizerisches Problem.
 
Gruss 
 
Pascal |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 21:13 | #8 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PWE
					
				 Die Leute welche aus D zu uns in die CH fahren und von V+ umschalten auf TMC haben dieses Problem nicht, ist ein rein schweizerisches Problem. |  Das verstehe ich nicht ganz. Wo ist denn da der Unterschied? In beiden Fällen ist TMC aktiv und sollte sich doch dann gleich verhalten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2006, 07:37 | #9 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hooch
					
				 Das verstehe ich nicht ganz. Wo ist denn da der Unterschied? In beiden Fällen ist TMC aktiv und sollte sich doch dann gleich verhalten? |  Mir eben auch nicht      
werde aber mal abwarten was BMW für eine Lösung bringen wird. Problem sei, dass das System sich quasi "aufhängt" und die Liste nicht mehr gelöscht wird bzw. die Sender aus D dann fix drinn bleiben      
na schauen wir mal was sich daraus noch ergibt.
 
Für mich auch unverständlich, dass ich dies jetzt beim 745d hab und beim VFL nicht hatte, ebenfalls unverständlich, dass beim Porsche dieses Problem noch nie aufgetaucht ist und es sich dort auch um das neueste Modell handelt, bzw. die neueste Software...      
wie gesagt warten wir mal ab und sind guter Hoffnung, dass das Problem doch noch gelöst wird    
Gruss
 
Pascal
 
PS: Bezüglich TMC, Telefon, etc. (alles was halt Elektronik betrifft) macht der Porsche schon weniger ärger. Hab gesehen, dass Du auch einen 997 fährst, wie sind Deine Erfahrungen diesbezüglich?? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2006, 07:52 | #10 |  
	| Ehrenmitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2004 
				
Ort: Jengen 
Fahrzeug: TVR Tuscan /  Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PWE
					
				 .... 
 werde aber mal abwarten was BMW für eine Lösung bringen wird. 
 
.....
  
 wie gesagt warten wir mal ab und sind guter Hoffnung, dass das Problem doch noch gelöst wird    |  oje - auf die Programmierer bei BMW würde ich mein Geld nicht setzen. 
Die bringen es seit Jahren ja nicht mal fertig die zwei Zeilen Code zu schreiben um die Zeit aus dem TMC auszulesen und damit die Borduhr automatisch einzustellen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |