Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2007, 21:50   #1
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard Verbrauch und Kraftstoffqualität

Ich habe kürzlich die Erfahrung gemacht, dass mein Fahrzeug (745i) mit 98-oktanigem Kraftstoff (SuperPlus) wesentlich ruhiger läuft als mit dem 95-oktanigem (Super), das ist sonst immer tanke Interner Link) 7,8l/100km. (Erwartungsgemäß habe ich dabei auch das Gefühl, dass der Motor etwas mehr Leistung bringt und unmittelbarer anspricht.)

Hat jemand Erfahrungen mit der Vewendung von SuperPlus ggü. Super? lohnt sich das?

Wie sieht es mit den Verbrauchswerten (Langstrecke) bei den beiden Kraftstoffarten aus? unterscheiden die sich deutlich?

Und hat jemand verlässliche Angaben zu den mittleren volumenspezifischen (unteren) Heizwerten von Super und SuperPlus?

Geändert von Klassiker (20.09.2007 um 12:49 Uhr). Grund: Link
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 10:14   #2
Tom.
Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Rheintal
Fahrzeug: 335i - 2012 | Panamera Turbo 2014
Standard

Allgemeinere Antworten zum Thema "Premium-Kraftstoff" findest Du hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/premi...etc-53452.html

Im Thread gibt es Links zu weiteren Beiträgen - vielleicht beantwortet sich damit Deine Frage zumindest teilweise.
Tom. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 14:37   #3
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Ich denke die Unterschiede sind so minimal, dass man sich das nur einbildet.

Ich bin knapp 2 Jahre mit SuperPlus gefahren. Als vor ein paar Monaten der Preisunterschied allerings z.T. 12 cent und mehr (bin Österreich Tanker) zw. Super und SuperPlus betragen hat, habe ich auf Super gewechselt, da es bei einer Tankfüllung dann doch immerhin 10 Euro ausmacht - dafür gibts z.B. ein sehr gutes Waschprogramm.

Einen Leistungsunterschied habe ich jetzt nicht bemerkt, ich bin aber sowieso nicht der Raser Typ. Seit ich Super tanke beträgt der Durchscnittsverbrauch zw. 10,3 und 10,8 Liter, also auch nicht mehr als zu SuperPlus Zeiten.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 14:51   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hab gestern mal wieder ne Fahrt gemacht (Heidelberg - Kaiserslautern) und mal geschaut, wie sparsam man bei zügiger Fahrweise zurechtkommt.
Ergebnis: 8,9 Liter im Schnitt.

Nicht schlecht für 333 PS....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 15:40   #5
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Verbrauch und Kraftoffqualität

Ich glaube ich mache was falsch. Mein Verbrauch über die letzten 90'km (da war der Akku getrennt und die Werte weg) liegt bei 14l/100km, der Schnitt bei 80,xx km/h. Selbst eine Langstrecke im März, Hannover - Budapest hat mich bei Vmax von 130km/h nicht unter 11 Liter gebracht.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 16:00   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich schaue bei solchen "Testfahrten" natürlich peinlichst auf den Verbrauchsbalken.
Ein wenig das Gas lupfen bringt schon locker auf Dauer 2 Liter.
Der Rest war vorausschauendes Fahren.
Ich hab exakt 3 Minuten mehr gebraucht, als wenn ichs krachen lasse....
Dann sinds halt 13,2 Liter im Mix.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 18:53   #7
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Das beste Spritspartipp ist einfach nach wie vor: Wer bremst verliert!

Den geringsten Verbrauch hatte ich einmal auf einer Budesstraße mit Kolonnenverkehr, da waren es dann 7,5 Liter Durchschnitt.

Am anderen Ende steht der innerstädtische Kurzstreckenbetrieb (max. 4km mit zahlreichen roten Ampeln), da liegt der Verbrauch dann zw. 25 und 30 Liter.

Generell kann man sagen, je länger die Strecke, desto niedriger der Verbrauch. Der 8 Zylinder wird einfach die ersten 20km nicht so richtig warm, auch wenn die Balkenanzeige bereits nach 3 oder 4 km verschwindet.

Wenn man z.B. mal wieder auf einer Landstraße fährt wo entweder über längere Strecke Überholverbot ist oder man ganz einfach nicht überholen kann, dann braucht man nur mal beobachten, wie oft die vor einem Beschleunigen und Bremsen, und das ständig im Wechsel. Wenn man dagegen versucht, konstant zu fahren dann kann man locker 1-2Liter einsparen, obwohl man keine Sekunde langsamer ist. Die Bremsen werden es einem ebenfalls danken...

Bei mir kommt der niedrige Verbrauch halt auch daher, da ich meist nur Strecken >70km damit fahre.
Ich wage es auch zu behaupten, dass man so einen V8 auch dauerhaft unter 10 Liter fahren kann, aber das macht ja dann keinen Spaß mehr.
Man kann auch durchaus mal auf der Autobahn etwas schneller fahren, also ruhig mal 180km/h oder mehr, nur ist es wichtig, dass man dann auch den Schwung ausnutzt und ihn dann schön rollen lässt. Aber klar, das geht eigentlich nur in den ländlichen Gebieten wo ich oft unterwegs bin. (Ja, solche Autobahnen gibt es noch)
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 19:53   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Dazu gibt es hier im Forum Thread's in Hülle und Fülle.

Wer will, kann da viel Geld an der Tankstelle lassen....
Auch habe mir mal eingebildet, er liefe mit S+ besser und würde auch weniger brauchen.

Letztendlich spielt bei unseren Autos aber die Fahrweise die entscheidende Rolle. Wenn man mit einem Auto, das mehr als 300PS hat und rund 2 Tonnen wiegt, zwischen etwa 8 und 25 l/100km - beides ist möglich - brauchen kann, dann kommt es in erster Linie auf die Fahrweise an. Inzwischen kann ich über die sich diametral widersprechenden Verbrauchsangaben einiger Forumsmitglieder nur noch milde lächeln. Soll nicht heissen, dass ich diese anzweifle, nur um exakt Verbrauchsunterschiede messen zu können, muss auch ein vergleichbares Programm abgefahren werden. Angaben wie "ich bin nicht schneller als xxx gefahren und habe dabei yyy gebraucht" reichen da nicht aus. Ich kann einen 120 Schnitt mit weniger als 11 und mit mehr als 16 l/100 km fahren.

Insofern soll doch jeder wie er mag und sich einbildet, was seinem Bimmer gut-tut.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Staudruck und Verbrauch??? igovla BMW 7er, Modell E32 5 05.09.2006 10:33
Elektrik: verbrauch und abgasproblem CoMBaT BMW 7er, Modell E38 13 26.05.2006 22:03
Verbrauch 730D und 740D Patrick BMW 7er, Modell E38 22 18.01.2005 12:34
Fahrleistungen und Verbrauch 73oi R6 the.driver BMW 7er, Modell E32 16 09.03.2004 08:22
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group