|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.02.2019, 18:46 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkrad Höhenverstellung Fehler 5D31 MLSN+ 
 Hallo, habe ein Problem mit der Höhenverstellung des Lenkrades. Damals hat es geholfen, der Spindel zu helfen und es ging wieder, doch diesmal ist es anders und mit Fehlercodes. Fehlerspeicher löschen, Neuinitialisierung usw hat nicht geholfen. Ab und zu sehe ich, dass sich die Spindel ein paar mm dreht und das war's. Der Knopf selber funktioniert, sowohl hoch/runter wie auch rein/raus, kann man im IS*A sehen, doch bei hoch/runter tut sich einfach nichts.  Als Fehlercode  ist "offene Leitung" hinterlegt, aber wenn es so wäre, dann würde sich die Spindel überhaupt nicht rühren, das tut sie aber. 
				__________________ 
				Gruß Chris    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2019, 21:53 | #2 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde Steueteil tauschen. Hab mal gegoogelt aber nicht wirklich was zu dem Fehler gefunden aber das Steuergerät kostet nicht die welt bei ebay.
 Gruß Arrie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2019, 23:02 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe da auch nichts drüber gefunden, komisch. Weiß jemand wo das Steuergerät CIM sitzt ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2019, 23:12 | #4 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaub da gabs hier mal ein fred. noch garnicht so lange her wo sich welches steuegerät befindet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2019, 23:14 | #5 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2019, 11:38 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
				
				
				
				
				      | 
 Wird wohl das Steuergerät sein wie du schon sagtest, weil als ich heute morgen den Wagen gestartet habe funktionierte hoch/runter einwandfrei für ca. 1 Minute   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2019, 14:39 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
				
				
				
				
				      | 
 Das neue Steuergerät hat das Problem nicht gelöst. Ich denke, es wird der Antrieb selbst (Motor+Getriebe) sein, oder ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2019, 14:45 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
				
				
				
				
				      | 
 Dieses Teil meine ich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2019, 17:30 | #9 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Es sind zwei Spindeln,eine für Hoch und eine für runter.Hast du versucht mit einem Hammer und einem großen Schraubenzieher nach zu Helfen,für mich klingt das nach einer blockierenden Spindel.
 
 MFG LAKI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2019, 17:59 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
				
				
				
				
				      | 
 Ja habe ich versucht. In den letzten 12 Monaten hat es auch 3-4 mal geklappt doch jetzt nicht mehr. Die Spindel versucht auch nicht einmal sich zu drehen. Ich denke, dass entweder in dem Elektromotor sich irgend ein Widerstand oder eine Diode verabschiedet hat wegen Überlastung bei blockierter Spindel, oder das kleine Getriebe welches direkt am Motor sitzt ein weg hat.
 Mit dem neuen Steuergerät habe ich nur noch diesen Fehler.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |