|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 11:49 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2008 
				
Ort: Friedrichshsfen 
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsen quietschen 
 Hallo zusammen.
 hat / hatte jemand vielciht auch das Problem das die bremsen extrem quietschen oder so ein pfeien zu hören ist beim bremesen. Wenn ja, wie wurde das Problem beseitigt.
 
 Da die mir beim BMW gesagt haben das kann schon mal vorkommen, aber das kanns ja wohl nicht sein.
 
 vielen dank schon mal im vorraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 12:05 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E66-745 LI
				
				
				
				
				      | 
 Habe das selbe Problem seit 1000 km die Bremsen vorne Pfeifen/Quietschen extrem aber nur bei Halber druckkraft bei voller oder nur leichter Bremse nicht.
 Laut BC noch ca 13.000 km bis wechsel habe die Woche sowieso Tüv da soll die Werkstatt das mal anschauen...
 
 mfg
 
				__________________mööt...mööt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 12:08 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2008 
				
Ort: Friedrichshsfen 
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kuttek  Habe das selbe Problem seit 1000 km die Bremsen vorne Pfeifen/Quietschen extrem aber nur bei Halber druckkraft bei voller oder nur leichter Bremse nicht.
 Laut BC noch ca 13.000 km bis wechsel habe die Woche sowieso Tüv da soll die Werkstatt das mal anschauen...
 
 mfg
 |  wie bei mir, nur bei halber druckkraft. das stört gewaltig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 13:56 | #4 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 wenn die bremsen quietschen sollte man die bremssättel reinigen und die führungen der bremsbeläge im sattel mit kupferpaste behandeln. das quietschen entsteht beim bremsen durch vibrationen der bremsbeläge im sattel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 13:57 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Einfach einen Liter 5W40 drüber und ruhe ist... 
Manchmal sind die Lösungen soooo einfach   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 14:25 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E66-745 LI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chrwezel  wenn die bremsen quietschen sollte man die bremssättel reinigen und die führungen der bremsbeläge im sattel mit kupferpaste behandeln. das quietschen entsteht beim bremsen durch vibrationen der bremsbeläge im sattel |  Das hatte ich mir auch überlegt, aber gebrauchte Bremsbeläge wieder einbauen ? ich würde dann eher zu neuen Tendieren aber dafür habe sie noch zuwenig runter.
 
	Zitat: 
	
		| Clemens......Einfach einen Liter 5W40 drüber und ruhe ist... 
 Manchmal sind die Lösungen soooo einfach
 |  
mhh das würde ich nicht gerne machen wenn da was auf die scheibe oder die Belege kommt ob das so gut ist ?
 
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 14:28 | #7 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 es spricht nichts dagegen solange die bremsbeläge dort wieder hinkommen wo sie waren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 14:29 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kuttek  Das hatte ich mir auch überlegt, aber gebrauchte Bremsbeläge wieder einbauen ? ich würde dann eher zu neuen Tendieren aber dafür habe sie noch zuwenig runter.
 
 
 
 
 mhh das würde ich nicht gerne machen wenn da was auf die scheibe oder die Belege kommt ob das so gut ist ?
 
 
 mfg
 |  Ich meinte eigentlich die Scheiben und Belege schön einschmieren. Sollte ein Scherz sein... naja, kam wohl nicht so an! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 14:34 | #9 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 dann besser komplett ausbauen und mit dem fuß aus der tür bremsen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 17:41 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E66-745 LI
				
				
				
				
				      | 
 Tja da kannst du mal sehen was ein Fehlendes    alles bewirken kann war schon in der Garage mit 2 Eimer 5W40 habe es dann doch lieber sein gelassen    
ne ne mit dem Fuß das wird zu sehr Aua machen habe hier noch nen alten Anker leigen der wird es auch tuen   
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |