|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.02.2009, 19:06 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2007 
				
Ort: nahe Gifhorn 
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
				
				
				
				
				      | 
				 Starkes ruckeln ab 4000U/min 
 Hallo, gestern wollte ich mal nen LKW Pärchen zugig überholen als bei ca 4500u/min (es war nicht richtig kickdown sondern eher langezogener vollgas) meiner angefangen hat richtig STARK zu ruckeln, so ein gefühl als ob der motor mehrmals ausgesezt hat. Das ganze aber ohne "motorstörung" aufleuchten oder sonst einer Fehlermeldung   
Bin sofort zu meinen    die haben Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden außer paar alte Einträge "Gemisch zu mager".
 
Was kann das sein? Bin mit benzin unterwegs gewesen, nach werkstat aufenthalt habe ich ma auf gas betreib das ganze ausprobiert, wieder die ruckler    ob gas oder benzin der fehler ist da   
Wenn ich normal fahr ohne viel gas zu geben verhält sich der wagen normal    
LG Siggi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2009, 17:57 | #2 |  
	| Langjähriges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2003 
				
Ort: Altomünster 
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Siggigf, 
genau das gleiche Problem hatten wir auch schon länger. 
Ich habe auf LMM getippt: 
Antwort von BMW: 
Es ist definitiv der LMM und ZUSÄTZLICH der Turbolader!!! 
KOSTENPUNKT: ca. 2000€!! 
Laut Aussage des sehr vertrauenswürdigen Meisters, der defekte LMM hat den Turbo aufgearbeitet und wenn wir noch länger damit fahren würden, könnte Öl in die Kats kommen und diese auch zerstören    
Also lasse bitte mal einen Motorcheck während der Fahrt machen.Der Fehlerspeicher hatte nämlich vor einigen Monaten nichts ausgespuckt    
Wünsche dir, dass es noch nicht zu spät ist.
 
MFG illivanilli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2009, 18:25 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 OK, Du redest aber von einem Diesel und der Kollege hat einen Benziner 
mit Gasanlage    
Bei meinem Wagen hat es vor einer Woche die Drosselklappe zerlegt, bei 
16000 Km!. Seit die neue drin ist ruckelt er manchmal(!) im unteren  
Drehzahlbereich, hat manchmal(!) Aussetzer und springt immer erst beim  
zweiten mal an, wenn vorher die Standheizung lief.  
Was das wohl wieder sein wird...
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2009, 19:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2007 
				
Ort: nahe Gifhorn 
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
				
				
				
				
				      | 
 Jo stimmt meiner ist benziner. 
Motorcheck beim fahren wurde auch gemacht, nichts    
Mein gasspezi hat sich die sachen angeguckt und hat festgestellt das der wagen falschlüft gezogen hat, musste ne dichtung wechseln. Jetzt ruckelt der wagen nicht mehr so oft aber immer noch stark    
Habe nächste woche Mitwoch termin beim    die dürfen bis Samstag suchen, hofentlich finden die was.
 
Ich meld mich dann.
 
LG Siggi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2009, 20:25 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, wie alt ist deine Gasanlage?Auf den Injektoren deiner Gasanlage gibt es ein Farbiges Punkt. Welche Farbe ist das? (Soll gelb sein).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2009, 20:52 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2007 
				
Ort: nahe Gifhorn 
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
				
				
				
				
				      | 
 Ist gelb, das problem ist, es ruckelt in benzin betrieb häftiger und öfter.
 MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2009, 22:01 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
				
				
				
				
				      | 
 Meine erste Frage blieb immer noch unbeantwortet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2009, 00:06 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2007 
				
Ort: nahe Gifhorn 
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
				
				
				
				
				      | 
 in September 09 2 jahre.
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2009, 16:44 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
				
				
				
				
				      | 
 Ok, danke. Währe deine Anlage noch frisch, so könnte man auf diese schließen. Wenn Du sogar sagst, dass das bei Benzin auch ist, so könnte das auch mit der Gas-Anlage zutun haben. Denn wenn eine Gaseinführung undicht ist, und somit falsche Luft zieht, so wird das auch bei Benzin machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2009, 17:26 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2007 
				
Ort: nahe Gifhorn 
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
				
				
				
				
				      | 
 Falschlüft zieht meiner nicht, habe schon mit bremsreiniger ausprobiert. 
Wäre auch zu einfach gewesen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |